Pflanzenheilkunde / Homöopathie
Homöopathischer Arbeitskreis
Kursbeginn / Kurstag | 1.Termin: 28.April 2022 2.Termin: 30.Juni 2022 jeweils Donnerstags | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | ab 19.30 Uhr | jeweils 1 Termin zu ca. 2 h |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | EUR 10,00 | |
Kursgebühr (Mitglieder) | EUR 7,50 | |
Kursort | Kneipp-Treff, Tholeyer Straße 52, St. Wendel | |
Übungsleiter*In: Referent: Steffen Becker-Katins (Arzt und Homöopath) Info: Birgit Schreiner, Tel.: 0 68 51 - 7 06 92 |
Im Wald sein - ein Tag für Körper und Seele
Die Natur schenkt uns Erholung und Gesundheit in ihrem großen Wohnzimmer, dem Wald! Dort werden wir uns mit Entspannungsübungen und Sinneserfahrungen, das Waldbaden entdecken, etwas über Bäume und Pflanzen erfahren, wie sie unserer Seele und dem Körper gut tun; der Zauber alter Geschichten wird uns mitnehmen, Waldaromen die Sinne verwöhnen | ||
Kursbeginn / Kurstag | am Samstag, den 16. Juli 2022 | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 14:00 - 17:00 Uhr | 1 Termin - 3 Std. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 30,00 € incl. kl. Imbiss | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 25,00 € incl. kl. Imbiss | |
Kursort | Waldgebiet St. Wendel | |
Übungsleiter*In: Christel Trost, zertifizierte Kräuterpädagogin Tel: 0 63 86 – 394, 0 157 836 12 220 E-Mail: kraeutersommer@gmx.de |
Kreative Kräuterwerkstatt
Die Haut benötigt eine ganz besondere Pflege. Pflanzen und Öle unterstützen unsere Hautpflege. Wir werden verschiedene Kräuteröle zusammenstellen für besonders bedürftige Hautstellen und verschiedene Teemischungen | ||
Kursbeginn / Kurstag | Samstag, den 13. August 2022 | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 11:00 - 13:00 Uhr | 1 Termin - 2 Std. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 25,00 € incl. Material | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 20,00 € incl. Material | |
Kursort | Kneipp-Treff, Hauptstr. 66, St. Wendel-Urweiler | |
Übungsleiter*In: Maria Samstag mit Gastreferentin Anmeldung in der Geschäftsstelle: 06851 70933 |
"Rauhnächte"- Mythologie und Brauchtum zu den Rauhnächten
Diese besondere Zeit „ zwischen den Jahren“ gewinnt heute wieder an Bedeutung. Ein Blick in die Vergangenheit lässt uns ins Mystische eintauchen, Geschichten, altes Brauchtum und Räucherwerk sind dabei unsere Begleiter. Wir sehen jedoch auch, wie wir diese Zeit heute mit neuen Sinnerfüllen können und als stärkendes Element in unser Leben einfügen. Wir genießen einen Winterpunsch und stellen uns Räuchermischungen zusammen. | ||
Kursbeginn / Kurstag | Freitag, den 16. Dezember 2022 | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 19:00 - 21:00 Uhr | 1 Termin - ca. 2 Std. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 20,00 € incl. Material | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 15,00 € incl. Material | |
Kursort | Kneipp-Treff, Hauptstr. 66, St. Wendel-Urweiler | |
Übungsleiter*In: Christel Trost, zertifizierte Kräuterpädagogin Tel: 0 63 86 – 394, 0 157 836 12 220 E-Mail: kraeutersommer@gmx.de |
Sommersonnenwende 2022
Die Sommersonnenwende ist die Hochzeit des Sommers und der Zeitpunkt, wo die Sonne genau senkrecht im Zenit steht. Es ist der Tag mit den längsten Sonnenstunden und der kürzesten Nacht. Am Nachmittag werden wir einen gemeinsamen Spaziergang machen zum Sammeln von Blumen und Wildkräutern, die wir anschließend zu Kränzchen, wer mag auch als Kopfschmuck, binden. Am Abend gibt es dann ein Sonnenwendfeuer mit Essen, Ritualen, Tanz und Gesang. Die Kursgebühr kommt dem Kneipp Verein St. Wendel e.V. zugute | ||
Kursbeginn / Kurstag | Dienstag, den 21. Juni 2022 | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 16:00 - 22:00 Uhr | 1 Termin - ca. 6 Std. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 25,00 € incl. kl. Imbiss | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 15,00 € incl. kl. Imbiss | |
Kursort | Kneipp-Treff, Hauptstr. 66, St. Wendel-Urweiler | |
Übungsleiter*In: Maria Samstag Anmeldung in der Geschäftsstelle: 06851 70933 |