Pflanzenheilkunde / Homöopathie
Homöopathischer Arbeitskreis
Kursbeginn / Kurstag | am 21. September 2023 am 30. November 2023 jeweils donnerstags | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | ab 19.30 Uhr | jeweils 1 Termin zu ca. 2 h |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | EUR 10,00 | |
Kursgebühr (Mitglieder) | EUR 7,50 | |
Kursort | Kneipp-Treff, Hauptstr. 66, St. Wendel-Urweiler | |
Übungsleiter*In: Referent: Steffen Becker-Katins (Arzt und Homöopath) Wir bitten um Voranmeldung bei Frau Birgit Schreiner, Tel.: 06851 70692 |
Weißdorn - Kräuter-Seminar
Weißdorn - welch wunderbare Heilpflanze, die uns von Frühjahr bis Herbst ihre Gaben schenkt, mit denen wir nicht nur unser Herz stärken können. Seit langer Zeit nutzen Menschen dieses starke Heilmittel, das uns besonders in der 2. Lebenshälfte gut tut. An diesem Abend erfahren Sie viel Wissenswertes über den Weißdorn, auch über seine mystische Gestalt und können leckere Produkte von der Pflanze kosten - Rezepte zum Mitnehmen . Für unsere Gesundheit setzen wir gemeinsam eine Tinktur an. Eine Sage aus alter Zeit begleitet Sie mit fröhlichem Herz auf dem Nachhauseweg. | ||
Kursbeginn / Kurstag | Freitag, den 29. September 2023 | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 18:00 | 1 Termin - ca. 2,5 Std. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 22,00 € | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 20,00 € | |
Kursort | Kneipp-Treff, Hauptstr. 66, St. Wendel-Urweiler | |
Übungsleiter*In: Christel Trost, zertifizierte Kräuterpädagogin Tel: 0 63 86 - 394, 0 157 836 12 220 E-Mail: kraeutersommer@gmx.de |
Raunachtseminar zu den 12 heiligen Nächten
Diese ganz besondere Zeit zwischen den Jahren gewinnt heute wieder an Bedeutung. Viele interessante alte Bräuche aus der Vergangenheit lassen sich neu entdecken und mit Sinn erfüllen. An diesem Abend räuchern wir gemeinsam, erfahren allerlei vom Brauchtum und Mystik aus alter Zeit und bereiten uns mit den 13 Wünschen auf die kommende Rauhnachtszeit vor. Ein würziger Punsch wärmt unseren Körper und Seele gegen die Dunkelheit.
| ||
Kursbeginn / Kurstag | Freitag, den 15. Dezember 2023 | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 18:00 Uhr - 21:00 Uhr | 1 Termin |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 22,00 € | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 22,00 € | |
Kursort | Kneipp-Treff - Kneipp-Garten, Hauptstr. 66, St. Wendel-Urweiler | |
Übungsleiter*In: Christel Trost, zertifizierte Kräuterpädagogin Tel: 0 63 86 - 394, 0 157 836 12 220 E-Mail: kraeutersommer@gmx.de |
Wintersonnenwende 2023
Das Julfest markiert den kürzesten Tag und die längste Nacht. In der Vorstellung unserer Ahnen gebar die Göttin Holla tief in der Erde das neue Sonnenkind. Und bereits am nächsten Tag ist das Licht wieder ein wenig länger. Für unsere Vorfahren war der Zeitpunkt der Sonnenwende sehr wichtig, versprach er mit seinem zunehmenden Licht, dass das Leben weitergeht und erneute Ernten ihr Überleben sichern werden. Siehe auch Veranstaltungen | ||
Kursbeginn / Kurstag | Freitag, den 22. Dezember 2022 | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 18:00 - 21:00 Uhr | 1 Termin - ca. 3 Std. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | kostenfrei - Spende für den Verein | |
Kursgebühr (Mitglieder) | kostenfrei - Spende für den Verein | |
Kursort | Bostalsee - Bosen | |
Übungsleiter*In: Maria Samstag Anmeldung in der Geschäftsstelle: 06851 70933 |
Frühstücksthema - Oxymel - Medizin aus Essig und Honig
Ein sehr altes Heil-u. Stärkungsmittel aus Essig und Honig, dem wir verschieden Kräuter und andere Substanzen aus der Natur zusetzen können. Wir können es täglich anwenden, selbst herstellen und für unsere persönliche Gesundheitsvorsorge oder Heilung anwenden. Ein alter Schatz der Naturheilkunde, den wir wiederentdecken können . Es lohnt sich! | ||
Kursbeginn / Kurstag | am Dienstag, den 7. November 2023 | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 09:00 | 1 Termin |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | ||
Kursgebühr (Mitglieder) | ||
Kursort | Kneipp-Treff, Hauptstr. 66, St. Wendel-Urweiler | |
Übungsleiter*In: Kursleiterin Christel Trost, Kräuterpädagogin, Tel. 06386 394, Mobil 01578 3612220 Mail kraeutersommer@gmx.de |