Lebensordnung / Entspannung
Besondere Yogastunde mit Meditation
Termin 2: Meditation - Für das Wohlfefühl Mit achtsamen Worten führe ich sie in ihr körperliches Flowerlebnis. Faszien, Muskeln, Gelenke und andere körperliche Strukturen werden gedehnt und mobilisiert. Die anschließende Meditation hilft sich ganz zu entspannen. Termin 3: Meditation - Für die aufrechte Haltung Diese Yogastunde hilft den Rücken zu stärken und Bauch- und Brustmuskulatur zu dehnen. Dadurch wird das körperliche Gleichgewicht wieder hergestellt. Die anschließende Meditation wirkt harmonisierend. Termin 4: Meditation - Für den Bauch Verdauungsprobleme wie Völlegefühl, Verstopfung können auch mit gezielten Yogaübungen reguliert werden. Dieser Yogaflow wirkt mobilisierend und kräftigend. Die anschließende Meditation unterstützt das Wohlgefühl im Bauchraum.
| ||
Kursbeginn / Kurstag | Termin am 8. April 2022 Termin am 20. Mai 2022 Termin am 24. Juni 2022 jeweils freitags | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | jeweils: 17.00 - 18.30 Uhr | 1 Termin zu 90 min |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | jeweils EUR 20,00 | |
Kursgebühr (Mitglieder) | jeweils EUR 15,00 | |
Kursort | Praxis für ganzheitliche Physiotherapie und Yoga, Jahnstr. 4, St. Wendel | |
Übungsleiter*In: Dozentin: Ute Frigo, Physiotherapeutin, Yogalehrerin, Entspannungspädagogin Tel.: 06851 – 9981896, E-Mail: info@gesundheit-utefrigo.de |
Entspannungstag
Nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern auch die Entspannungsfähigkeit will geübt und trainiert werden. Denn es ist keineswegs so, dass sich körperliche und geistige Entspannung automatisch und von alleine einstellt, sobald man die Aktivität runter schraubt oder aufhört zu arbeiten. Um auf Dauer gesund, leistungsfähig und vital zu bleiben, lohnt es sich, auch in Sachen Entspannung aktiv zu werden und zu bleiben. Was für die verschiedensten Körperbereiche und -funktionen (z. B. Muskulatur, Gehirntätigkeit usw.) gilt, gilt auch für die Entspannungsfähigkeit: Sie bleibt nur dann erhalten, wenn man sie beansprucht und trainiert. | ||
Kursbeginn / Kurstag | 14. Mai 2022 - Samstag | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 11:00 - 15:00 Uhr | 1 Termin zu 4 Std. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | ||
Kursgebühr (Mitglieder) | ||
Kursort | Kneipp-Treff | |
Übungsleiter*In: Walpurga Engel Telefon/E-Mail:06825 45462/walliwolli.engel@t-online.de Entspannungspädagogin SKA, Yoga-Lehrerin SKA, Mentalberaterin SKA |
HATHA-Yoga, verschiedene Stilrichtungen am Mittwoch
Mit Hatha-Yoga zu mehr Gesundheit, Beweglichkeit, Vitalität, Ausgeglichenheit und Gelassenheit. Dies kann erreicht werden durch entsprechende Körperhaltungen, Atem- und Entspannungsübungen. YOGA ist der Weg zu sich selbst. Teilnehmer:innen, die im Herbst 2021 den Kurs begonnen habenund bereits die Kursgebühr bezahlt hatten, wird dies natürlich angerechnet | ||
Kursbeginn / Kurstag | ab 16. März 2022 jeweils mittwochs | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 17.45 – 19.00 Uhr | 10 Termine zu je 75 min. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 60,00 € | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 40,00 € | |
Kursort | Nikolaus Obertreis-Schule, Block III, 1. Etage Julius-Bettingen-Straße 16, St. Wendel | |
Übungsleiter*In: Karola Fries ,Yoga-Lehrerin SKA Bad Wörishofen, zertifizierte Trainerin Yoga und Krebs, Reiki-Meisterin Tel.: 06853 - 8699887, E-Mail: fries.karola@web.de |
Hatha Yoga am Montagabend
Hatha Yoga für einen starken und gesunden Körper Die Yogastunden bestehen aus einzelnen Phasen, die zusammen ein komplettes, ganzheitliches Workout ergeben. Am Ende verlässt Du den Unterricht mit einer sonnigen Gemütsruhe. Dieser Zustand ist kein Zufallsprodukt. Er entwickelt sich vielmehr aus der Synergie der unterschiedlichen Elemente während der Einheit. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und Matte, Sitzkissen oder Gästehandtuc | ||
Kursbeginn / Kurstag | ab 7. März 2022 jeweils montags | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 18:30 - 20:00 Uhr | 10 Termine zu je 90 Min. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 85,00 € | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 60,00 € | |
Kursort | Nikolaus-Obertreis-Schule, Block 3, 1. Etage, Julius-Bettingen-Straße 16, St. Wendel | |
Übungsleiter*In: Frau Luidgard Wilhelm Tel: 0177 - 67 00 805, E-Mail. lu-wilhelm@gmx.de |
Im Labyrinth des Lebens - Tanzend meditieren
Im gemeinsam gestalteten Labyrinth dem Weg zur Mitte folgen, in Wendungen mal rechts, mal links, ein Symbol des eigenen Lebensweg entdecken. Einfache Wegtänze beflügeln das Erlebnis mit dem Labyrinth. Bitte bringen Sie folgendes mit:
| ||
Kursbeginn / Kurstag | Samstag, den 16. Juli 2022 | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 10:00 bis 17:00 Uhr | 1 Termin - 7 Std. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 80,00 € - incl. Getränke | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 70,00 € - incl. Getränke | |
Kursort | Wendelinushof - bei gutem Wetter im Freien | |
Übungsleiter*In: Karin Müller- Bauer, Dipl. Religions- und Tanzpädagogin Mail-Adr.: karin.muellerbauer@gmail.com Anmeldung über unsere Geschäftsstelle unter: 06851 70933 | ||
![]() |
Klang als Kraftquelle entdecken und erleben
An diesem Tag erfahren Sie, wie Klänge zur täglichen Kraftquelle werden können und die Klangschale dabei zum wertvollen Lebensbegleiter wird. Sie erleben achtsame Klangübungen, Rituale und Fantasiereisen, die ihre körperliche und seelische Gesundheit stärken und mit denen sie mehr Lebensfreude gewinnen.
| ||
Kursbeginn / Kurstag | am 21. Mai 2022 / Samstag | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 11:00 - 14:00 Uhr | 1 Termin - 3 Std. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 25,00 € | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 20,00 € | |
Kursort | Kneipp-Treff, Hauptstr., St. Wendel-Urweiler | |
Übungsleiter*In: Claudia Bard Qualifikation: Dipl. Sozialarbeiterin, Inhaberin: Klangtiefe: Klang&Entspannung, Focusing Begleiterin Telefon: 06851 9744151 E-Mail: info@klangtiefe.de Webseite: www.klangtiefe .de | ||
![]() |
Lach-Yoga – Spaziergang in der Natur
Lach-Yoga, Lachen ohne Grund wurde 1995 von dem indischen Mediziner Dr. Dadan Kataria aus Mumbei und seiner Frau Madhuri entwickelt und von Indien aus auf der ganzen Welt verbreitetet. Lachyoga besteht aus einer Kombination von Atem- Dehn-, Klatsch und natürlich Lachübungen. Die Atemübungen ähneln den Pranayama-Übungen im Yoga und tragen dazu bei, die Kapazität der Lungen zu vergrößern und das Lachen zu erleichtern. Das gleiche gilt für die Dehnübungen, die zum Teil mit den Atemübungen kombiniert werden.
„Wir lachen nicht, weil wir glücklich sind, wir sind glücklich, weil wir lachen“ | ||
Kursbeginn / Kurstag | 7. Mai 2022/Samstag | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 11.00 – 12.00 Uhr | 1 Termin zu 2 h |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | kostenfrei, um eine Spende für das Kinder- Hospiz wird gebeten | |
Kursgebühr (Mitglieder) | kostenfrei, um eine Spende für das Kinder- Hospiz wird gebeten | |
Kursort | Treffpunkt: Oberer Parkplatz Wendelinushof - Treffpunkt Parkplatz Golfpark | |
Übungsleiter*In: Walpurga Engel, Yoga-Lehrerin SKA, Mentaltrainerin SKA, Entspannungspädagogin SKA, Reikimeisterin Tel.: 0 68 25 - 4 54 62, E-Mail: walliwolli.engel@t-online.de |
Yoga - ein Weg zum Selbst
Yoga – ein Weg zum Selbst Es ist nie zu spät, um mit Yoga zu beginnen. Dabei spielt es keine Rolle, wie alt Sie sind, ob Sie beweglich sind oder wie gut Sie entspannen können. Sie können in jeder Lebensphase mit Yoga beginnen. Die Bewegungsabläufe, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lassen sich für Einsteiger in einer großen Bandbreite variieren. Hier lernen Sie die Grundprinzipien des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch sanft angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit und Kraft finden. Gut für alle, die auf der Suche nach einem alltagtauglichen Weg sind, um wieder mehr im Augenblick anzukommen und die eigene Kraft zu spüren. Vorerfahrungen mit Yoga sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und Matte.
| ||
Kursbeginn / Kurstag | ab 21. März 2022 (zwei Termine aus 2021 ab 7. März) | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | Kurs 1: 08.45 – 10.15 Uhr Kurs 2: 10.30 – 12.00 Uhr | 8 Termine zu je 90 min. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | € je Kurs | |
Kursgebühr (Mitglieder) | € je Kurs | |
Kursort | Nikolaus - Obertreis - Schule, Block III, 1. Etage Julius-Bettingen-Straße 16, St. Wendel | |
Übungsleiter*In: Walpurga Engel Telefon/E-Mail: 06825 45462, walliwolli.engel@t-online.de Qualifikation: Yoga-Lehrerin SKA, Mentalberaterin SKA, Entspannungspädagogin SKA, Reikimeisterin, Lach-Yoga-Trainerin, Meditationsleiterin RHA |
Yoga am Donnerstagmorgen
„Das eigene Tempo finden“ - üben heißt nicht nur beweglicher und kräftigender zu werden, sondern vor allem zulassen, achtsamer und bewusster mit sich umzugehen. In jeder Themenstunde werden verschiedene Yoga Techniken sowie unterschiedliche Hatha Yoga Stilrichtungen unterrichtet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und Matte, Sitzkissen oder Gästehandtuch. | ||
Kursbeginn / Kurstag | ab 10. März 2022 jeweils donnerstags | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | Kurs 1: 8.45 – 10.15 Uhr Kurs 2: 10.30 – 12.00 Uhr | jeweils 10 Termine zu je 90 min. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | jeweils EUR 85,00 | |
Kursgebühr (Mitglieder) | jeweils EUR 60,00 | |
Kursort | Nikolaus - Obertreis - Schule, Block III, 1. Etage Julius-Bettingen -Straße 16, St. Wendel | |
Übungsleiter*In: Maria Schmitt, Yoga-Lehrerin SKA Bad Wörishofen, Ausbildung in Pranayama, Tel.: 06855 - 1612, E-Mail: maria.ruth.schmitt@gmail.com | ||
![]() |
Yoga mit dem Stuhl
Yoga – mit dem Stuhl Yoga kennt kein Alter und kein Handicap und kann so viel Positives bewirken. „Jeder Mensch kann Yoga üben, solange er atmet“ so sagte Pattabhi Jois und genauso ist es! Yoga im Sitzen eignet sich für (fast)jeden – nicht nur für ältere Menschen oder Menschen mit vorübergehenden körperlichen Einschränkungen. Sondern auch in der Pause am Arbeitsplatz oder zu Hause usw.
| ||
Kursbeginn / Kurstag | ab 19. März 2022 - Samstag (zwei Termine aus 2021 - 5. März) | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 11:00 - 12:00 Uhr | 5 Termins zu je 1 Std. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | ||
Kursgebühr (Mitglieder) | ||
Kursort | Kneipp-Treff | |
Übungsleiter*In: Walpurga Engel, Telefon/E-Mail:06825 45462/walliwolli.engel@t-online.de Yoga-Lehrerin SKA, Mentalberaterin SKA, Entspannungspädagogin SKA, Reikimeisterin, Lach-Yoga-Trainerin, Meditationsleiterin RHA |