Bewegungsprogramm
AROHA - Kraft-Ausdauer-Lebensenergie
Tauche mit uns ab in die Welt von AROHA. AROHA - Bewegung für Körper, Geist und Seele Habe Spaß an der Bewegung - Baue Stress ab - Stärke dein Herz - Kreislauf –System AROHA macht Dich glücklich und zufrieden | ||
Kursbeginn / Kurstag | jeweils montags Einstieg jederzeit möglich fortlaufend | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | Kurs 1: 18.00 - 19.00 Kurs 2: 19:00 - 20:00 | jeweils 10 Termine zu je 60 Min. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | EUR 40,00 | |
Kursgebühr (Mitglieder) | EUR 30,00 | |
Kursort | Turnhalle KBBZ, Jahnstraße, St. Wendel | |
Übungsleiter*In: Eva Simon, AROHA- Instructor Tel.: 0151 - 18323024 |
Beweglichkeit und Vitalität in jedem Alter
Konzentrations- und Gleichgewichtsübungen, Dehnübungen, Beweglichkeit im Schulterbereich, Kräftigung des Rumpfes, Beweglichkeit der Wirbelsäule und Gelenke, Kräftigung von Arm- und Beinmuskulatur, Übungen mit Alltagsgeräten. | ||
Kursbeginn / Kurstag | ab 27. Januar jeweils freitags | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | jeweils 17.00 - 18.00 Uhr | 12 Termine zu je 60 min |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 45,00 € | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 30,00 € | |
Kursort | Turnhalle KBBZ, Jahnstraße., St. Wendel | |
Übungsleiter*In: Christel Holzapfel, ÜL Breitensport, Tel.: 06856 - 89899 E-Mail: christel.holzapfel51@gmx.de |
Dance revival
Tanzbegeisterte sind in diesem Kurs herzlich willkommen. Es werden Bewegungselemente aus verschiedenen Stilarten, was so „in“ ist, zu einer Choreographie zusammengefügt. Außer dem Tanzen werden Kondition, Koordination und Beweglichkeit gefördert. Also: auf geht’s! | ||
Kursbeginn / Kurstag | ab 18. Januar fortlaufend - jeweils mittwochs | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 19.00 - 20.00 Uhr | 10 Termine zu je 60 min |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | EUR 35,00 | |
Kursgebühr (Mitglieder) | EUR 25,00 | |
Kursort | Cusanus-Gymnasium, Turnhalle, Missionshausstraße, St. Wendel | |
Übungsleiter*In: Barbara Sauerwald, Sport- und Gymnastiklehrerin, Krankengymnastin Tel.: 0 68 51 – 8 16 16, E-Mail: barbara.sauerwald@arcor.de |
Dienstag-Abend-Wanderungen
Wollen Sie unseren schönen Landkreis kennenlernen? Die Teilnehmer/innen sollen soweit fit sein, dass 4km in der Stunde zu bewältigen sind. | ||
Kursbeginn / Kurstag | ab Frühjahr bis Herbst 2023 dienstags | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 17.30 Uhr | je 2 - 2,5 h |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | Mitglied im Kneipp Verein werden | |
Kursgebühr (Mitglieder) | kostenfrei | |
Kursort | großzügiger Landkreis St. Wendel | |
Übungsleiter*In: Uwe Gerhart, zertifizierter Wanderwart SKA, Tel.: 0172 6823879 ugerhart@t-online.de |
Drums Alive
Das Trommeln in der Gruppe stellt eine gesunde, sportliche Bewegung sicher, wirkt positiv auf unser Immunsystem, begünstigt Stressabbau, bringt uns in Schwung und das alles in Verbindung mit viel Spaß. | ||
Kursbeginn / Kurstag | ab 27. Februar jeweils montags | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 18.00 – 19.00 Uhr | jeweils 5 Termine zu je 60 min |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | EUR 25,00 | |
Kursgebühr (Mitglieder) | EUR 20,00 | |
Kursort | Wendalinushof Raum Anton, St. Wendel | |
Übungsleiter*In: Anne Stoll, ÜL Drums Alive, Tel.: 06851- 1811, E-Mail: anne.urweiler@gmx.de |
Fit und Gesund
Der Kurs richtet sich an Erwachsene, die Spaß an einem abwechslungsreichen Sportprogramm haben. Ich biete Kräftigungs-, Dehnungs- und Mobilisationsübungen für Bauch, Beine, Po, Arme und Rücken. Ein Aufwärmprogramm, Entspannungsübungen, Koordination, Reaktion und Gleichgewicht sind mir wichtig. | ||
Kursbeginn / Kurstag | ab 1. März jeweils mittwochs | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 10:15 -11:15 Uhr | 12 Termine zu je 60 min |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 45,00 € | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 30,00 € | |
Kursort | Nikolaus - Obertreis - Schule, Block III, 1. Etage Julius-Bettingen-Straße 16, St. Wendel | |
Übungsleiter*In: Ruth Baumgartner, Übungsleiterin Prävention, Haltung und Bewegung, Tel.: 0 68 57- 64 70, E-Mail: baumgartner.ruth61@googlemail.com |
Fitte Faszien
Der Kurs richtet sich an alle, die ihren Körper geschmeidiger und beweglicher, ihre Faszien und Muskeln sowohl kräftiger als auch elastischer machen möchten. Es werden überwiegend gymnastische Übungen durchgeführt, zusätzlich kommen Ball und Rolle zum Einsatz. | ||
Kursbeginn / Kurstag | jeweils montags fortlaufend | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 16:45 Uhr - 18:00 Uhr | 10 Termine zu je 75 Min. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 45,00 € | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 30.00 € | |
Kursort | Nikolaus - Obertreis - Schule, Block III, 1. Etage - Julius-Bettingen-Straße 16, St. Wendel | |
Übungsleiter*In: Nanna Johann-Theobald (Breitensport, Lizenz C) Tel.: 0151 58125634 Mail:nannajohann@gmail.com |
Feldenkrais Methode
Durch sanfte Bewegungen schmerzfreier
Schmerzen, Blockaden und Bewegungseinschränkungen wirkungsvoll lösen. | ||
Kursbeginn / Kurstag | jeweils donnerstags fortlaufend ab 3. März | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | Kurs 1: 17.15 - 18.45 Uhr Kurs 2: 19.00 - 20.30 Uhr | jeweils 12 Termine zu je 1,5 Std. fortlaufend |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | jeweils EUR 115,00 | |
Kursgebühr (Mitglieder) | jeweils EUR 85,00 | |
Kursort | Nikolaus - Obertreis - Schule, Block III, 1. Etage Julius- Bettingen - Strsaße 16, St. Wendel | |
Übungsleiter*In: Heinrich Jakobi, ausgebildeter Feldenkraislehrer, Heilpraktiker, Ausbildung und Mitglied im Feldenkraisverband Deutschland, Tel.: 0 68 57 – 67 50 660, E-Mail: kontakt@feldenkrais-jakobi.de / www.feldenkrais-jakobi.de |
Floorball bei den Black Pitballs St. Wendel
Floorball gehört zu den schnellsten Teamsportarten und kann am ehesten als „Eishockey“ ohne Eis bezeichnet werden. Seit 2018 ist es offiziell die schnellste Mannschaftssportart. Rasant bewegen sich die Spieler über das Feld, mit dem Ziel, durch Kombinationsspiel und Tricks mit der Bande einen Ball öfters im Tor unterzubringen als der Gegner. Floorball fördert in hohem Maße die Schnelligkeit, Ausdauer, koordinative Fertigkeiten, Spielwitz und Teamfähigkeit. Für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet - in der weit verbreiteten Kleinfeldvariante spielt man im Mixedteam. Die Black Pitballs nehmen bei ihren Spielen im offiziellen Liga-Betrieb teil. | ||
Kursbeginn / Kurstag | fortlaufend - dienstags fortlaufend - freitags | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | Dienstag: 17:45 - 19:00 Uhr Freitag: 18.00 - 19.30 Uhr | Dienstag: je 2h Freitag: je 1,5h Einstieg jederzeit möglich |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | Teilnahme nur bei Mitgliedschaft im Kneipp Verein St. Wendel möglich | |
Kursgebühr (Mitglieder) | EUR 40,00 pro Halbjahr | |
Kursort | Diensatag: im Sportzentrum St. Wendel Freitag: Turnhalle KBBZ, Jahnstr., St. Wendel | |
Übungsleiter*In: Christian Landau, Dipl. Sportlehrer, Wissenschaftler Wettkampf-und Breitensport Tel.: 06851 – 9744780, E-Mail: sport0377@gmail.com Marius Pelzer, Tel.: 0170 4931612 | ||
![]() |
Indian Balance
Den Körper bewegen, während die Seele ausruht. Die fließenden Bewegungen werden kombiniert mit dem Atem. Indian Balance hilft, Übergewicht zu reduzieren, Diabetes gut einzustellen, der Bluthochdruck kann gesenkt werden. Gelenkschmerzen können verbessert werden. | ||
Kursbeginn / Kurstag | jeweils mittwochs Einstieg jederzeit möglich fortlaufend | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 19.00 – 20:00 Uhr | 10 Termine zu je 60 min |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | EUR 40,00 | |
Kursgebühr (Mitglieder) | EUR 30,00 | |
Kursort | Turnhalle KBBZ, Jahnstraße, St. Wende | |
Übungsleiter*In: Eva Simon, Indian Balance Instructor Tel.: 0151 - 18323024 |
Line Dance speziell für Anfänger
Tanzen fördert das Wohlbefinden und hält das Gedächtnis fit durch das Lernen der Schrittkombinationen. Konfuzius sagte: „Erkläre mir – und ich vergesse. Zeige mir – und ich erinnere mich. Lass es mich tun – und es wird ein Teil von mir.“ | ||
Kursbeginn / Kurstag | jeweils donnerstags fortlaufend | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr | 10 Termine zu je 90 Min. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 50,00 € plus Raummiete (10€) | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 40,00 € plus Raummiete (10€) | |
Kursort | Wendelinushof - Kapellensaal | |
Übungsleiter*In: Anita Brocker Tel.: 06851 9744905 Mail: anita-brocker@gmx.de |
Line Dance für Fortgeschrittene
„Etwas lernen und mit der Zeit darin immer geübter werden - ist das nicht eine Freude ! Wenn dann von fern her Gleichgesinnte kommen und zu Freunden werden - ist das nicht auch eine Freude !“ Konfuzius | ||
Kursbeginn / Kurstag | jeweils donnerstags fortlaufend | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 18:30 - 20:00 Uhr | 10 Termine zu je 90 min |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 50,00 € plus Raummiete (10€) | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 40,00 € plus Raummiete (10€) | |
Kursort | Wendelinushof, St. Wendel Kapellengebäude 2. Etage | |
Übungsleiter*In: Anita Brocker Tel.: 06851 9744905 E-Mail: anita-brocker@gmx.de |
Nordic Walking am Montagmorgen
Ansprechpartnerin: | ||
Kursbeginn / Kurstag | fortlaufend - montags | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 9.15 - ca. 11.00 Uhr | fortlaufend |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | Mitglied im Kneipp Verein werden | |
Kursgebühr (Mitglieder) | frei | |
Kursort | Wendelinuspark, St. Wendel | |
![]() |
Osteoporose-Training - Aufrecht ins Alter
Osteoporose ist eine nicht-altersabhängige Erkrankung, bei welcher der Knochenabbau größer ist als der Knochenaufbau. Dieser Kurs richtet sich an alle, die einer Osteoporose vorbeugen möchten oder ihr entgegenwirken wollen. Durch gezielte Übungen kann der Knochenabbau gemindert werden und die Beweglichkeit erhöht sowie das Gleichgewicht verbessert werden. Aber auch der Spaß kommt hier nicht zu kurz. Wir bitten um Voranmeldung! | ||
Kursbeginn / Kurstag | 2 Kurse jeweils mittwochs fortlaufend | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | Kurs 1: 16:00 - 17.00 Uhr Kurs 2: 17:00 - 18:00 Uhr | 10 Termine zu je 60 min |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | je Kurs: 40,00 € | |
Kursgebühr (Mitglieder) | je Kurs: 30,00 € | |
Kursort | Turnhalle des Cusanus-Gymnasium, St. Wendel | |
Übungsleiter*In: Barbara Sauerwald, Osteoporosetrainerin, Sport- und Gymnastiklehrerin, Krankengymnastin Tel.: 06851 81616, E-Mail: barbara.sauerwald@arcor.de |
REHA – Sport
Rehasport - was ist das eigentlich? Rehabilisationssport, kurz Rehasport, wird von Ärzten für Menschen verordnet, die aus verschiedenen Gründen, u.a. schwerwiegenden Erkrankungen oder eines Unfalls nicht nur physisch, sondern auch psychisch beeinträchtigt sind. Die sportlichen Aktivitäten helfen den Betroffenen dabei, den Körper und die Seele medizinisch zu rehabilitieren und zurück ins Leben zu finden. | ||
Kursbeginn / Kurstag | Kurs 1: jeweils Freitag z.Z. ausgebucht Kurs 2: jeweils Mittwoch Für Freitag zusätzliche Stunde in Planung | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | Kurs 1: 11.00 – 12.00 Uhr Kurs 2: 18.00 - 19.00 Uhr | Termine zu je 60 Min. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | Reha Rezept für Orthopädie Verordnung vom Arzt | |
Kursgebühr (Mitglieder) | Reha Rezept für Orthopädie Verordnung vom Arzt | |
Kursort | Kurs 1: Turnhalle Urweiler, Turnerstr. Kurs 2: Turnhalle des KBBZ | |
Übungsleiter*In: Heidi Kött-Müller, zertifizierte Rehasporttrainerin (Orthopädie), Tel.: 06851 - 1304516, Mail: heidi-sun@web.de | ||
![]() |
Sonntag-Wanderungen
Immer wieder packen wir sonntags unseren Rucksack, und dann geht es los zu Wanderungen, in die nicht ganz so weite wunderbare Welt. | ||
Kursbeginn / Kurstag | jeweils sonntags: 26. Februar 26. März 7. April (Karfreitagswanderung) 30. April 9. Juli 2023 | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | ca. 9.00 Uhr Abfahrt | ganztägig |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | Mitglied im Kneipp Verein werden | |
Kursgebühr (Mitglieder) | kostenfrei | |
Kursort | wird bekannt gegeben | |
Übungsleiter*In: Maria Samstag, zertifizierte Erlebnis Wanderleiterin SKA, Tel.: 06851- 8 10 64, maria.samstag@gmx.de |
Unterwegs auf dem Jakobspilgerweg - Buon Camino
Pilgern steht für innere Ruhe, Besinnung, Reflektion. Machen wir uns zusammen auf den Weg. Die Teilnahme an allen Wandertagen erfolgt auf eigenes Risiko. Wir bitten um Selbstverpflegung. Weitere Informationen bezüglich der Pilgerstrecke bekommen Sie bei der Wanderleiterin Maria Samstag. | ||
Kursbeginn / Kurstag | 8. bis 10. Juni 2023 Donnerstag bis Samstag | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | ganztägig | ganztägig |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | Mitgliedschaft im Kneipp Verein St. Wendel e.V. | |
Kursgebühr (Mitglieder) | kostenfrei | |
Kursort | wird den Teilnehmer*innen bekannt gegeben | |
Übungsleiter*In: Maria Samstag, zertifizierte Erlebnis Wanderleiterin SKA, Tel.: 06851 - 81064, per Mail: maria.samstag@gmx.de Karin Hummel, Pilgerbegleitung |