Kreatives Gestalten
4. lange Nacht der Wolle mit Märchen, Klang und kulinarischen Genüssen
In gemütlicher Atmosphäre lassen wir uns von klangvollen Märchen und schöner Wolle zu neuen Strick-oder Häkelprojekten inspirieren. Ihr könnt nach Herzenslust ausprobieren, in Anleitungen schmökern oder euch einfach mit anderen Wollbegeisterten austauschen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Lasst euch überraschen! | ||
Kursbeginn / Kurstag | November 2023 | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 18.30 - ca. 22:00 Uhr | 1 Termine zu ca. 3,5 h |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 25,00 € incl. Imbiss - plus Kostenbeitrag für Wolle | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 20,00 € incl. Imbiss plus Kostenbeitrag für Wolle | |
Kursort | Kneipp-Treff, St. Wendel | |
Übungsleiter*In: Ansprechpartnerinnen: Maria Samstag, Claudia Bard, Astrid Ackermann Anmeldungen in der Geschäftsstelle Tel.: 06851 - 70933 |
Alle Jahre wieder kommt der Adventskranz
Er gehört zur Adventszeit einfach dazu. Gemeinsames binden mit gemischtem Grün und Nobilistannen und dann nach eigenem Wunsch ausdekorieren ist in der Gemeinschaft ein besonderes Erlebnis. Anmeldungen bitte in der Geschäftsstelle: 0 68 51- 7 09 33 | ||
Kursbeginn / Kurstag | Freitag, den 1. Dezember 2023 | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 18.00 - 21.00 Uhr | 1 Termin zu 3 h |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | EUR 20,00 incl. Material | |
Kursgebühr (Mitglieder) | EUR 15,00 incl. Material | |
Kursort | Kneipp-Treff, Tholeyer Straße 52, St. Wendel | |
![]() ![]() |
Dekorative Keramik
Es fallen zusätzliche Kosten für Ton, Glasur und Brennen an | ||
Kursbeginn / Kurstag | Kurs 1: 7. März 2023 Kurs 2: 6. Juni 2023 jeweils Dienstag | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 14:00 - 17:00 Uhr | jeweils 4 Termine zu 3 Std. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 60,00 € plus Material und Brennkosten | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 48,00 € plus Material und Brennkosten | |
Kursort | Kneipp-Treff | |
Übungsleiter*In: Beate Bohr Tel.: 06851 - 6262 Mail: beatebohr@gmx.de |
Dekorative Keramik - Schwerpunkt Oberfläche
Es fallen zusätzliche Kosten für Ton, Glasur und Brennen an | ||
Kursbeginn / Kurstag | ab Samstag, 25. Februar | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 14:00 - 17:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr | 1 Termin - 3 Std. 1 Termin - 2 Std. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 25,00 € plus Material und Brennkosten | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 20,00 € plus Material und Brennkosten | |
Kursort | Kneipp-Treff | |
Übungsleiter*In: Beate Bohr Tel.: 06851 - 6262 Mail: beatebohr@gmx.de |
Dekorative Keramik - Schwerpunkt Oberfläche
Es fallen zusätzliche Kosten für Ton, Glasur und Brennen an | ||
Kursbeginn / Kurstag | Samstag, den 15. April 2023 Dienstag, den 25. April 2023 | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | samstags: 14:00 - 18:00 dienstags: 14:00 - 16:00 | 4 Std. 2 Std. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 30,00 € plus Material und Brennkosten | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 24.00 € plus Material und Brennkosten | |
Kursort | Kneipp-Treff | |
Übungsleiter*In: Beate Bohr Tel.: 06851 - 6262 Mail: beatebohr@gmx.de |
Dekorative Keramik - Gartenskulptur
Es fallen zusätzliche Kosten für Ton, Glasur und Brennen an | ||
Kursbeginn / Kurstag | Freitag, 14. Juli 2023 Samstag, 15. Juli 2023 Dienstag, 25. Juli 2023 | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 15:00 - 17:00 Uhr 10:00 - 17:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr | 2 Std. 7 Std. 3 Std. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 60,00 € plus Material und Brennkosten | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 48,00 € plus Material und Brennkosten | |
Kursort | Kneipp-Treff | |
Übungsleiter*In: Beate Bohr Tel.: 06851 - 6262 Mail: beatebohr@gmx.de |
Die Walpurgisnacht
Die Zeit zwischen Winter und Frühling ist eine mystische Zeit. Hexen treiben ihr Unwesen und Menschen führen Rituale durch, um im Sommer eine erfolgreiche Ernte einzuholen. Den Höhepunkt stellt die sagenumwobene Walpurgisnacht dar. Was passiert in der Hexennacht? Als traditionelles mittel- und nordeuropäisches Fest wird die Walpurgisnacht in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai gefeiert. Beim "Tanz in den Mai" wird der Winter vertrieben und der Frühling willkommen geheißen. Die Legenden besagen, dass sich in der Walpurgisnacht die Hexen auf ihre Besen setzten und gemeinsam zum Blocksberg reiten. Dort halten sie ein großes Fest ab und tanzen um das Feuer herum. Anschließend küssen die Hexen den Teufel und lassen sich mit ihm vermählen. Als Gegenleistung erhalten sie von ihm ein Hexenmahl und die Fähigkeit zu zaubern. Die Walpurgisnacht, Bedeutung und Ursprung – das Geheimnis um die Hexennacht Schaurig und gruslig klingen die Erzählungen, die sich um die Hexen und die Walpurgisnacht ranken. Natürlich handelt es sich dabei größtenteils um Mythen. Doch wie bei den meisten Sagen steckt auch hier ein Fünkchen Wahrheit dahinter. Wir wandern am 30. April 2023, tanzen und erzählen anschließend im Kneipp Garten um das Feuer, machen Stockbrot und es gibt noch eine Überraschung. Natürlich darf eine Räucherung auch nicht fehlen. | ||
Kursbeginn / Kurstag | Sonntag, 11. 30. April 2023 | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 10:00 Uhr | 1 Termin |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | Spende für den Kneipp Verein St. Wendel | |
Kursgebühr (Mitglieder) | Spende für den Kneipp Verein St. Wendel | |
Kursort | Kneipp-Treff, Hauptstr. 66, St. Wendel Urweilker | |
Übungsleiter*In: Maria Samstag Anmeldung in der Geschäftsstelle unter Tel.: 06851 70933 oder per Mail: kneippvereinwnd@web.de | ||
![]() |
Die Adventskiste
In diesem Jahr gestalten jeweils 24 Teilnehmerinnen eine Adventskiste. Jeder/Jede ist das Jahr über kreativ, strickt, bastelt, werkelt, malt, gestaltet Karten, schreibt Gedichte oder Geschichten, ganz nach seinem Gusto und das Ganze bitte 24 Mal. Mitte November wird alles verpackt von jedem Teilnehmer und kommt zum Verteilen in den Kneipp Treff. Damit Jeder/Jede auch in den Genuss seiner Box kommt, treffen wir uns zu einem schönen Voradventsabend mit plaudern, gespannt sein, gegenseitiges Kennenlernen und kann dann mit seiner bunt bestückten Adventskiste in die Vorweihnachtszeit gehen. Jeden Tag wird ein Päckchen geöffnet und die Welt wird schön und bunt | ||
Kursbeginn / Kurstag | Mittwoch, den 29. November 2023 | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 18:00 - 19:30 Uhr | 1 Termin zu 1,5 Std. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | ||
Kursgebühr (Mitglieder) | ||
Kursort | Kneipp-Treff, Hauptstr. 66, St. Wendel-Urweiler | |
Übungsleiter*In: Maria Samstag, Anmeldung in der Geschäftsstelle: 06851 70933 |
Einfach Zeichnen
Zeichnen kann man lernen, mit viel Spaß. Von den ersten zögerlichen Linien bis zur eigenen Zeichenschrift. Sie benötigen zu Beginn Bleistifte und einen Zeichenblock und daraus entstehen dann Ihre eigenen Kreationen. | ||
Kursbeginn / Kurstag | ab dem 7. März 2023 jeweils dienstags | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 18:30 - 20:00 Uhr | 5 Termine zu je 1,5 Std. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 40,00 € | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 30,00 € | |
Kursort | Kneipp-Treff, Tholeyerstr. 52, St. Wendel | |
Übungsleiter*In: Manuela Rauber, Dipl. Grafik-Design Tel.: 06857 1458, E-Mail: manura@gmx.de |
Englisch Konversation
Wir unterhalten uns ausschließlich in der englischen Sprache und erweitern somit unser Vokabular, verbessern unsere Aussprache und verlieren die Angst vorm Sprechen. Einsteiger oder Fortgeschrittene willkommen, jeder wird individuell integriert und unterstützt. In diesem Kurs werden wir in 6 Einheiten à 1,5 Std ein Buch lesen und in englisch besprechen. „The little prince“ von Antoine de Saint-Exupéry wird zur Verfügung gestellt und ist in der Kurspauschale enthalten. | ||
Kursbeginn / Kurstag | jeweils montags | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 10:45 – 11:15 Uhr | 6 Termine zu je 1,5 Std. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 55,00 € incl. Buch | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 45,00 € incl. Buch | |
Kursort | Kneipp-Treff, Hauptstr. 66, St. Wendel-Urweiler | |
Übungsleiter*In: Carmen Klein, Flugbegleitung im englischsprachigen Raum, Personalmanagement Anmeldung in der Geschäftsstelle unter: 06851 70933 oder per Mail: kneippvereinwnd@web.de | ||
![]() |
Einfach nordisch stricken
Ein schöner warmer Pullover, wenn es raus geht in die Natur Wir stricken einen Pilgerpullover nach einem Motiv von Linka Neumann. Stricken beruhigt ungemein und zusammen macht es noch mehr Spaß. Grundkenntnisse im Stricken sind erforderlich. Die Wolle kann zusammen bestellt werden. | ||
Kursbeginn / Kurstag | Freitag, den 24. Februar 2023 monatliche Treffen nach Absprache | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 18:00 - 20:00 Uhr | 4 Termine zu je 2 Std. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 25,00 € incl. Anleitung | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 15,00 € incl. Anleitung | |
Kursort | Kneipp-Treff, Hauptstr. 66, St. Wendel | |
Übungsleiter*In: Maria Samstag Anmeldung in der Geschäftsstelle Tel.: 06851 70933 Mail: kneippvereinwnd@web.de |
Kerzen ziehen
Der Kerzenzieher oder Kerzengießer war ein Handwerker, der die Herstellung von Kerzen betrieb. Der Name kommt von der traditionellen Herstellungstechnik der Kerzen. In unserem Workshop erleben und erlernen wir die Technik des Kerzenziehen und kreieren dabei unsere eigenen Kerzen, die uns am Adventskranz durch die Adventszeit begleiten. | ||
Kursbeginn / Kurstag | Freitag, den 24. November 2023 | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 18:00 - 20:00 Uhr | 1 Termin 2 Std. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 30,00 € incl. Material | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 20,00 € incl. Material | |
Kursort | Kneipp-Treff, Hauptstr. 66, St. Wendel-Urweiler | |
Übungsleiter*In: Anmeldungen bitte in der Geschäftsstelle: 06851 70933 |
Malen und Aquarellieren
Kursbeginn / Kurstag | ab 27. Februar jeweils montags fortlaufend | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 18:45 - 21:00 Uhr | 5 Termine |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 45,00 € plus Materialkosten | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 35,00 € plus Materialkosten | |
Kursort | Kneipp-Treff, Hauptstr. 66, St. Wendel-Urweiler | |
Übungsleiter*In: Natalya Steinbrink Tel.: 0152 22900916 Mail: nl-stein@web.de |
ORIMOTO - gefaltete Bücher
Wie beim traditionellen Origami kommt es auch beim Falten von Büchern auf die Technik an. Aus einem alten Buch lassen sich wunderschöne Skulpturen herstellen, wenn man die Seiten auf bestimmte Weise knickt. Sorgfalt und Genauigkeit sind dabei wichtig. Kunst ist inspirierend, selbst hergestellte Objekte mit verschiedenen Techniken machen Spaß und gestalten ihr Zuhause ganz individuell oder sind wundervolle Geschenke, die Freude machen. Lassen Sie sich inspirieren, ob beim Orimoto oder Mandala Dotting oder bei der Herstellung von Collagen. Während dieses Kurses werden wir aus alten Büchern Rhomben und Rotunden falten. Benötigt werden Bücher mit 500 - 600 Seiten, am besten nur Text, egal ob fester Einband oder Taschenbuch. Bitte zum Kurs mitbringen. | ||
Kursbeginn / Kurstag | ab 27. Februar jeweils montags | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 15:00 Uhr | 6 Termine zu je 1,5 Std. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 45,00 € | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 35,00 € | |
Kursort | Kneipp-Treff, Hauptstr. 66, St. Wendel-Urweiler | |
Übungsleiter*In: Carmen Klein Mobil: 015124106055 Email: carmenklein1960@gmx.de | ||
![]() |
Workshop für Canasta Spiel
Canasta ist ein anspruchsvolles Kartenspiel zur Steigerung des kognitiven Denkens. Lernen Sie in Workshops die Grundregeln, Spielzüge und Praxisspiele kennen. Die Kursgebühr kommt dem Kneipp Treff zugute. | ||
Kursbeginn / Kurstag | jeweils samstags 11. und 25. März 2023 | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 14:00 - 17:00 Uhr | je 1 Termine zu 3 h |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 10,00 € | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 7,00 € | |
Kursort | Kneipp-Treff, Hauptstr. 66, St. Wendel-Urweiler | |
Übungsleiter*In: Stefan Zender und Edith Ospelt Tel.: 06851 - 22 25 |