Am Dienstag, den 6. Juni um 09:00 Uhr laden wir wieder ganz herzlich ein zu unserem traditionellem Kneipp-Frühstück. Diesmal wird uns Peter Burkholz mit einer bunten Fotoshow in die Urlaubsstimmung bringen.
Wir bitten um vorherige Anmeldung unter Tel.: 06851 70933 oder per Mail: kneippvereinwnd@web.de
Am gleichen Tag ab 14:00 Uhr bietet Ihnen Beate Bohr einen weiteren Kurs: „Dekorative Keramik“ im Kneipp-Treff an. Info und Anmeldung bei Frau Bohr unter Tel.: 06851 6262 oder per Mail: beatebohr@gmx.de
—
Die Dienstagswanderung mit Wanderwart Uwe Gerhart startet um 17:30 Uhr zu einer Runde um ab dem Bornerhof, Furschweiler und Roschberg.
Treffpunkt zu dieser 7-km-Wanderung mit ca. 150 hm ist am Bornerhof Nr. 16 bei Ernst und Roswitha Wagner, wo nach der Wanderung, auf Einladung der Familie Wagner die Möglichkeit besteht den Hof kennenzulernen. Weitere Infos erhalten Sie unter Tel.: 0172 6823879
—
Vom 8. bis 10. Juni begeben wir uns auf Pilgerwanderung von Saargemünd bis Metz. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle unter Tel.: 06851 70933 oder per Mail: kneippvereinwnd@web.de
—
Wöchentlich informieren wir Sie per Mail über unsere neuesten Kurse und Veranstaltungen, sowie über aktuelle Themen, diesmal: "Kneippsäule Lebensordnung"
Melden Sie sich an unter: kneippvereinwnd@web.de
(Foto Wikipedia)
Mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und als einzige der Ostfriesischen Inseln rund 30 km vom Festland entfert, besticht die Insel durch ih einmaliges Hochseeklima. Mit facettenreicher Flora und Fauna, sowie einem abwechlungsreiche Freitzeit- und Wellnessangebot ist Borkum eine ganz besondere Insel
Wir reisen in der Zeit vom 6. bis 13. September unter dem Motto:
"Die 5 Elemente der Kneippschen Lehre auf der friesischen Insel erleben"
Die Anfahrt erfolgt mit der DB und Fähre vom Festland zur Insel, Kofferversand mit Hermes
Inzwischen ist die Reise ausgebucht, gerne setzen wir Sie auf die Warteliste
Wir sammeln Legosteine!
Denn damit kann man z. B.: eine Rampe für Rollatorne, Rollstühle, Kinderwagen oder für gehbehinderte Menschen bauen. Gemeinsam mit der Seniorenbeauftragten wollen wir ein Projekt mit verscheidenen Schulen starten. Dazu brauchen wir ganz viele Helfer*innen, egal ob große oder klein, gemeinsam kann man vieles bewirken.
Weitere Infos unter: 06851 70933
Neue Ausbildungsreihe 2023 - Sebastian-Kneipp-Akademie Bad Wörishofen - Übungsleiter/in Sport in der Prävention Erwerb der DOSB-Übungsleiter
Unter der Motto: "RE-START" zahlt man einen einmalig vergünstigten Preis "Sport Pro Gesundheit" als Basis zur Anerkennung bei den Krankenkassen.
KOSTENLOS (ZURÜCK) IN DEN VEREIN – SPORTVEREINSSCHECKS
Um Bewegung und Sport zu fördern, gibt es seit dem 24. Januar einen finanziellen Anreiz. Die Bundesregierung will den Eintritt in einen Sportverein mit einem Zuschuss belohnen.
Und dies gilt auch für den Kneipp Verein! Wer also noch kein Mitglied ist, sollte jetzt die Chance ergreifen und sich anmelden. Der Deutsche Olymische Sportbund (DOSB) zahlt bei Neuanmeldung 40,00 €. Auf der Seite des DOSB findet man den Gutschein unter:
Aktionsseite sportvereinsscheck - Antragssystem (dosb.de)