Sehr interessante Veranstaltung anlässlich des „Tag des Wassers“ am 22. März. mit einem Vortrag zum Thema „Kneippsche Wasseranwendungen für zuhause“ in Zusammenarbeit mit dem Landkreis St. Wendel an.
—
Sie möchten die „Jahreskreisfeste“ kennenlernen!? Dann kommen Sie am Mittwoch, den 22. März um 18:00 Uhr in Kneipp-Treff. Unter der Leitung der Kräuterpädagogin Christel Trost erfahren Sie alles über Mythen, Pflanzen und die Elemente, die zum jeweiligen Fest gehören. Info- und Anmeldedaten: 06386 394, kraeutersommer@gmx.de
—
Eine „Besondere Yogastunde für ISG – Hüftgelenk mit Meditation“ unter der Leitung von Yoga-Lehrerin Ute Frigo findet am 24. März um 17:00 Uhr statt. Anschließend ab 19:00 Uhr bietet Frau Figo eine „Heilmeditation für Lebensfreude und Selbstermächtigung“ an. Anmeldedaten: Tel.: 06851 – 9981896, Mail: praxis@gesundheit-utefrigo.de oder schauen Sie auch auf: www.gesundheit-utefrigo.de
—
„Sauerkraut, einfach zubereitet“ heißt es am 25. März ab 15:00 Uhr im Kneipp-Treff unter der Leitung von Natalja Steinbrink. Info- und Anmelde-Tel.: 0152 22900916 oder per Mail: nl-stein@web.de
—
Am Samstag, den 25. März Uhr um 14:00 Uhr bieten wir einen „Workshop für das Canasta-Spiel“ an unter der Leitung von Stefan Zender und Edith Ospelt. Informieren und anmelden können Sie sich unter Tel.: 06851 - 22 25
—
Einer weitere Sonntagswanderung findet am 26. März statt. Wir begeben uns auf die 14,4 km Hahnfels-Tour bei Erfweiler. Treffpunkt ist um 09:00 Uhr im Kneipp-Treff zur gemeinsamen Weiterfahrt. Weitere Infos und Anmeldung unter: 06851 70933 oder per Mail: kneippvereinwnd@web.de
—
Am Montag, den 27. März um 13:00 heißt es im Kneipp-Treff wieder: „Vielfalt aus der Suppenküche“, diesmal bieten wir eine Linsensuppe und Kartoffelhefewaffeln an. Wir bitten um Voranmeldung in unserer Geschäftsstelle unter: 06851 70933 oder per Mail: kneippvereinwnd@web.de
Wöchentlich informieren wir Sie per Mail über unsere neuesten Kurse und Veranstaltungen, sowie über aktuelle Themen, diesmal: "Tag des Wassers" 22. März"
Melden Sie sich an unter: kneippvereinwnd@web.de
(Foto Wikipedia)
Mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und als einzige der Ostfriesischen Inseln rund 30 km vom Festland entfert, besticht die Insel durch ih einmaliges Hochseeklima. Mit facettenreicher Flora und Fauna, sowie einem abwechlungsreiche Freitzeit- und Wellnessangebot ist Borkum eine ganz besondere Insel
Wir reisen in der Zeit vom 6. bis 13. September unter dem Motto:
"Die 5 Elemente der Kneippschen Lehre auf der friesischen Insel erleben"
Die Anfahrt erfolgt mit der DB und Fähre vom Festland zur Insel, Kofferversand mit Hermes
Inzwischen ist die Reise ausgebucht, gerne setzen wir Sie auf die Warteliste
Wir sammeln Legosteine!
Denn damit kann man z. B.: eine Rampe für Rollatorne, Rollstühle, Kinderwagen oder für gehbehinderte Menschen bauen. Gemeinsam mit der Seniorenbeauftragten wollen wir ein Projekt mit verscheidenen Schulen starten. Dazu brauchen wir ganz viele Helfer*innen, egal ob große oder klein, gemeinsam kann man vieles bewirken.
Weitere Infos unter: 06851 70933
Neue Ausbildungsreihe 2023 - Sebastian-Kneipp-Akademie Bad Wörishofen - Übungsleiter/in Sport in der Prävention Erwerb der DOSB-Übungsleiter
Unter der Motto: "RE-START" zahlt man einen einmalig vergünstigten Preis "Sport Pro Gesundheit" als Basis zur Anerkennung bei den Krankenkassen.
KOSTENLOS (ZURÜCK) IN DEN VEREIN – SPORTVEREINSSCHECKS
Um Bewegung und Sport zu fördern, gibt es seit dem 24. Januar einen finanziellen Anreiz. Die Bundesregierung will den Eintritt in einen Sportverein mit einem Zuschuss belohnen.
Und dies gilt auch für den Kneipp Verein! Wer also noch kein Mitglied ist, sollte jetzt die Chance ergreifen und sich anmelden. Der Deutsche Olymische Sportbund (DOSB) zahlt bei Neuanmeldung 40,00 €. Auf der Seite des DOSB findet man den Gutschein unter:
Aktionsseite sportvereinsscheck - Antragssystem (dosb.de)