Kneippverein St. Wendel e.V.

Aktuelles


Am Dienstag, den 4. November um 09:00 Uhr findet wieder unser monatliches Kneipp-Frühstück statt. Wie immer unter einem besonderen Motto, diesmal basteln wir passend zur Vorweihnachtszeit kleine Engel, dazu bitte eine  kleine Schere und wenn möglich eine Klebepistole oder Holzleim mitbringen. Des Weiteren fällt ein Materialkostenbeitrag von 2,00 € an, wir bitten um Voranmeldung unter Tel.: 06851 70933 oder per E-Mail: kneippvereinwnd@web.de

Zum „Homöopathischen Arbeitskreis“ unter der Leitung des Arztes Steffen Becker-Katins laden wir ein am Donnerstag, den 6. November ab 19:30 Uhr ins Kneipp-Treff. Wir bitten um Voranmeldung bei Frau Birgit Schreiner, Tel.: 06851 70692

Am Freitag, den 7. November beginnen zwei neue Kurse „Gymnastik auf dem Stuhl“, um 09:45 Uhr und um 11:00 Uhr unter der Leitung von Maria Samstag, welche leider schon ausgebucht sind, jedoch setzen wir Sie gerne auf die Warteliste

Am gleichen Tag ab 18:00 Uhr heißt es „Engel und Winterfeen aus Märchenwolle basteln“ unter der fachkundigen Anleitung von Kräuterpädagogin Christel Trost, Info-Tel.: 06386 394, Handy: 0 157 836 12 220, E-Mail: kraeutersommer@gmx.de

„So schmeckt „La dolce Vita“ heißt es bei unserem „Italienischen Kochkurs“ am Samstag, den 8. November ab 18:00 Uhr im Kneipp-Treff. Wir bitten um Voranmeldung unter Tel.: 06851 70933 oder per E-Mail: kneippvereinwnd@web.de

Unsere Vereinsfahrt 2026 führt uns in der Zeit vom 20. bis 27. September

nach Oberstaufen ins schöne Allgäu

Auf dem Programm stehen Wanderungen durch das schöne Voralpenland, Bergottesdienst, Sonnenuntergang auf dem 1834 m Hausberg Hochgrat, herbstliche Kulinarik-Touren, Wellness im Aquaria - Wellnessbad mit Panorma-Saunen und vieles andere mehr.

Bei Interesse bitten wir um baldige Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind.

Witere Infos erhalten Sie in unserer Geschäftstelleunter Tel.: 06851 70933 oder per E-Mail: kneippvereinwnd@wweb.de

Informationen der Seniorenbeauftragten Heike Arweiler:
 
"Engagiert im Alter – Ehrenamt verbindet Senioren!
 
Informationsveranstaltung am Dienstag, 4. November, von 10:00 bis 12:00 Uhr im Café der Bäckerei Gillen, Tholeyer Straße 3b, St. Wendel. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis zum 29. Oktober bei Seniorenbeauftragter Heike Arweiler gebeten,
Tel.:06851 – 809 1958 oder E-Mail an seniorenbeauftragte@sankt-wendel.de.
 
"Fit im Alter“ lädt ein: "Theater spielen mit Spaß und Lebensfreude!"
 
Im Rahmen des Seniorenprogramms „Fit im Alter“ startet im November eine ganz besondere
Aktion: „Theater spielen“ – ein gemeinsames Projekt der Seniorenbeauftragten der
Kreisstadt St. Wendel und Region Vital.
 
Der Kurs beginnt am Freitag, 7. November, von 14:30 bis 16:30 Uhr in unseren Räumen in der Hauptstr. 66 in Urweiler. Das Angebot läuft über vier Termine im November, jeweils freitags zur gleichen Uhrzeit.
 
Um Anmeldung bei der Seniorenbeauftragten Heike Arweiler wird gebeten unter Telefon 06851 – 809 1958 oder per E-Mail an seniorenbeauftragte@sankt-wendel.de wird gebeten.
Auch bei Fragen steht Frau Arweiler unter diesen Kontaktdaten gerne zur Verfügung.
 

Wir planen eine Halbtagesfahrt zur Klosterabtei Tholey mit Führung zu den Richterfenstern, anschließend ist eien Weiterfahrt zum Finkenrech, Dirmingen geplant. Die Fahrt findet bei genügend Anmeldungen statt, bei Interesse bitte melden in unserer Geschäftsstelle unter Tel.: 06851 70933 oder per E-Mail: kneippvereinwnd@web.de


Wöchentlich informieren wir Sie per Mail über unsere neuesten Kurse und Veranstaltungen,

sowie über aktuelle Themen, diesmal: "Typisch November"

 

Melden Sie sich an unter: kneippvereinwnd@web.de

Die Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Kneipp-Treff, Hauptstr. 66 in St. Wendel Urweiler sind jeweils montags von 12:00 - 15:00 Uhr, mittwochs von 08:30 - 12:30 Uhr und freitags von 08:30 - 12:00 Uhr. Sie erreichen uns jederzeit per Mail: kneippvereinwnd@web.de


Unser "Sonntags-Matinee" vom 27. Juli 2025

hier ein paar Eindrücke auf YouTube

Dry January - der Januar als Monat des Verzichts.

"SR-Fernsehen - Wir im Saarland" fragte vorige Woche bei uns an wegen einem Dreh dazu in einem St. Wendeler Lokal, wir machten wir einen  Aufruf an unsere Mitglieder und Herr Daniel Compart erklärte sich bereit mitzumachen. Doch seht selbst unter folgendem Link:

SR Fernsehen Dry January Kneipp Verein St. Wendel e.V.

 

Eine ganz besondere Ehrung für unsere 1. Vorsitzende Maria Samstag die "Sportplakette des Saarlandes 2021" vom Minister für Inneres, Bauen und Sport Klaus Boullion


 

Meilenstein auf dem Weg zur wissenschaftlichen Anerkennung von Naturheilverfahren Kneipp-Bund freut sich über die ersten Haushaltsprofessuren für Naturheilverfahren an der Berliner Charité

meilenstein_kneipp (pdf-Datei, 178.01 KB)

Information zur Gründung einer Angehörigengruppe für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz vom Kneipp-Verein Homburg e.V.

kneippbund_presseinformation (pdf-Datei, 49.76 KB)


Sie finden uns ab sofort auch auch Instagram, folgen Sie uns unter: kneippverein_wnd