Kinder und Jugendliche
Autogenes Training für Kinder (7 bis 9 Jahre)
In dieser schnelllebigen Zeit werden unsere Kinder bereits sehr früh mit Reizüberflutungen, permanentem Leistungsdruck, Hektik, Stress und Überforderungen konfrontiert. Daraus resultieren häufig körperliche Symptome wie zum Beispiel Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme, Unzufriedenheit und vieles mehr. Für eine ganzheitliche Gesundheit ist es sehr wichtig, einen Ausgleich zur Anspannung zu schaffen. Das Autogene Training ist hierzu eine bewährte Methode und als Hilfe zur Selbsthilfe zu verstehen. Die Kinder finden wieder in die Entspannung und Ruhe, erleben mehr Freude und sind offen für Neues. Durch die Übungen wird ihr Selbstvertrauen gestärkt und sie finden ins innere Gleichgewicht. Ein kreatives Rahmenprogramm hilft den Kindern dabei, sich auf die Entspannung einzulassen. Bitte bequeme Kleidung, Decke und Kopfkissen mitbringen | ||
Kursbeginn / Kurstag | ab 28. Februar 2023 jeweils dienstags | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 17.00 – 18.00 Uhr | 5 Termine zu je 60 Min.. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 60,00 € | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 60,00 € | |
Kursort | Kneipp-Treff, Hauptstr. 66, St. Wendel | |
Übungsleiter*In: Friederike Witt, Physiotherapeutin, Heilpraktikerin für Physiotherapie und Kursleiterin für Ganzheitliches Autogenes Training Tel.: 0176/ 86670345, E-Mail: hp-physio-witt@gmx.de |
Floorball - Speziell für Kinder
"Die Black Pitballs Welpen" Trainiert werden die Kinder von dem ehemaligen 2. Bundesligaspieler für Floorball Tim Hanke Floorball ist für jedes Alter geeignet. Die Technik ist schnell zu erlernen und schon nach kurzer Zeit sind erst Fortschritte erkennbar und Dank der Dynamik und Spannung macht dieser Sport gleichwohl Mädchen und Jungen viel Spaß Für den Einstieg werden Schläger zur Verfügung gestellt. Komm, mach mit und bringe deine Freunde auch zu unserer Sportstunde mit. Erlebe Gemeinschaft, Zusammenhalt und Teamgeist. Zusammen sind wir unschlagbar | ||
Kursbeginn / Kurstag | fortlaufend - jeweils dienstags | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 16:15 – 17:45 Uhr | 10 Termine zu je 90 min. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | Teilnahme nur bei Mitgliedschaft im Verein möglich | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 30,00 € halbjährlich | |
Kursort | Sporthalle am Sportzentrum St. Wendel | |
Übungsleiter*In: Weitere Infos und Anmeldung richten Sie bitte an Christian Landau, Tel.: 06851 9744780, E-Mail: sport0377@gmail.com Tom Janke, ehemaliger Spieler in der 2. Bundesliga Dresden Floorball, Tel.: 0172/7224352 | ||
![]() |
Kinder in Bewegung - Turnen für 1½ - 3 Jahre
Die Bewegung und den Spaß in der Gemeinschaft mit anderen Kindern die Welt entdecken. Die Übungsstunden finden in Begleitung mit Mama, Papa, Opa, Oma statt | ||
Kursbeginn / Kurstag | jeweils mittwochs | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 16.00 -17.00 Uhr mit Geräteaufbau | 10 Termine zu je 60 min. fortlaufend |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | EUR 30,00 | |
Kursgebühr (Mitglieder) | EUR 20,00 | |
Kursort | Turnhalle NOS, St. Wendel, Nikolaus-Obertreis-Straße | |
Übungsleiter*In: Alexandra Dörrenbächer Tel.: 06824 8224 |
Kinder in Bewegung - Turnen für 3 - 5 Jahre
Wir turnen mit und ohne Geräte. Gymnastik- Fang- Lauf- und Ballspiele, Bewegungslandschaften. Die Bewegung und Spaß in der Gemeinschaft mit anderen Kindern stehen im Fokus Die Übungsstunden finden ohne die Eltern statt. | ||
Kursbeginn / Kurstag | jeweils mittwochs | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 17.00 – 18.00 Uhr mit Geräteabbau | 10 Termine zu je 60 min fortlaufend |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | EUR 30,00 | |
Kursgebühr (Mitglieder) | EUR 20,00 | |
Kursort | Turnhalle NOS, St. Wendel, Nikolaus-Obertreis-Straße | |
Übungsleiter*In: Alexandra Dörrenbächer Tel.: 06824 8224 |
Malen mit Kindern - 200 Jahre Sebastian Kneipp
Diese Malkurse basieren auf dem Thema: „Die 5 Kneippschen Elemente." Der Kurs richtet sich an Kinder ab 5 Jahren. Die entstanden Bilder werden anlässlich 200 - Jahre des Gründers der Kneipp Bewegung, Sebastian Kneipp, in unserem Kneipp -Treff ausgestellt. Es ist jeweils ein Kurstag, jedes Thema kann für sich gebucht werden. Malkurs: Thema Lebensordnung/Entspannung Wassermalkasten, Pinsel und Papier werden zur Verfügung gestellt. Bitte Mal -Shirt mitbringen | ||
Kursbeginn / Kurstag | Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | von 15:00 bis 18:00 Uhr | jeweils 1 Termin zu 3 Stunden |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 15,00 € | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 10,00 € | |
Kursort | Kneipp-Treff, Tholeyerstr. 52, St. Wendel | |
Übungsleiter*In: Karin Gottschling Telefon/E-Mail: 06851 9741338 / info@karin-gottschling.de Qualifikation: Lehrerin, Entspannungspädagogin für Kinder, Yogalehrerin |
Schwimmkurse
Schwimmen lernen ist ein Prozess, der auf gegenseitigem Vertrauen aufbaut. Ein Meilenstein in der Entwicklung des Kindes. Spielerisch und mit viel Spaß in der Gruppe lernen die Kinder unter der Leitung von mindestens 2 Übungsleiterinnen das sichere schwimmen. Ziel ist die Abnahme des Seepferdchens | ||
Kursbeginn / Kurstag | ab März 2023 jeweils donnerstags fortlaufend | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | Kurs 1: 17:00 - 18:00 Uhr Kurs 2: 18:00 - 19:00 Uhr | jeweils 10 Termine zu je 60 min. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 45,00 € plus Eintritt ab 6 Jahren | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 35,00 € plus Eintritt ab 6. Jahren | |
Kursort | Wendelinusbad St. Wendel | |
Übungsleiter*In: Patrice Schunath, Anmeldung an E-Mail: patriceschunath@gmail.com Lena Breitenstein |
Kinder helfen den Älteren und umgekehrt
Grundschulkinder (4. Klasse) sind in den modernen Medien in der Regel schon sehr versiert unterwegs. Ältere Menschen kennen sich in anderen Bereichen des Lebens, z.B. Kochen, Backen, werkeln, vorlesen besser aus. Ist ja auch dem Alter geschuldet. Wir wollen Jung und Alt zusammenbringen, um uns gegenseitige Hilfe zu geben. Getreu dem Motto: "Sage es mir, und ich werde es vergessen. Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun, und ich werde es können." So helfen wir uns gegenseitig bei unseren Aufgaben. Zusammen sind wir unschlagbar. | ||
Kursbeginn / Kurstag | jeden 2. Dienstag im Monat | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | von 14:30 bis 16:30 Uhr | 1 Termin zu 2 Std. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | Spende für den Kneipp Verein | |
Kursgebühr (Mitglieder) | Spende für den Kneipp Verein | |
Kursort | Kneipp-Treff, Hauptstr. 66, St. Wendel |
Tanzgruppe "Dance Revolution" ab 14. Jahren
Tanzen macht Spaß! Tanzen verbindet! Tanzen macht fit und frei! Tanzen ist wie träumen mit den Füßen! Wir bitten um Voranmeldung | ||
Kursbeginn / Kurstag | ab 18. Januar fortlaufend - jeweils mittwochs | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 18.00 – 19.00 Uhr | jeweils 10 Termine zu je 60 min. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | jeweils 35,00 € | |
Kursgebühr (Mitglieder) | jeweils 25,00 e | |
Kursort | Cusanus - Gymnasium, St. Wendel, Turnhalle | |
Übungsleiter*In: Barbara Sauerwald (Sport- und Gymnastiklehrerin und Krankengymnastin) Tel.: 06851 - 81616, E-Mail: barbara.sauerwald@arcor.de |