Kneippverein St. Wendel e.V.

ErnährungErnährung

Brotbacknachmittag

Naturbelassenes, leckeres Brot ohne Zusatzstoffe gibt es längst nicht mehr überall zu kaufen – Brot ist aber ein ganz wichtiger Bestandteil unserer täglichen Ernährung. Darum zeigen wir, wie ein leckeres Brot in Handarbeit zubereitet wird. Wir backen ein Brot mit Sauerteig und Hefe, Wasser und Salz, sonst nichts. Dazu lernen Sie die neuen und alten Getreidesorten kennen. Gebacken wird im Haushaltsbackofen. Bitte, wenn vorhanden, ein Gärkörbchen mitbringen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Kursgebühr kommt dem Kneipp Treff zugute

Kursbeginn / KurstagFreitag, den 14. April 2023
Kursuhrzeit / Kursdauer14:00 - 18:00 Uhr1 Termin zu ca. 4 Std.
Kursgebühr (Nichtmitglieder)30,00 € incl. Zutaten
Kursgebühr (Mitglieder)25,00 € incl. Zutaten
KursortKneipp-Treff, Hauptstr. 66, St. Wendel- Urweiler
Übungsleiter*In:
Maria Samstag
Anmeldung in der Geschäftsstelle, Tel.: 06851 - 70933

Italienischer Kochabend

So schmeckt "la doce vita"

Die italienische Küche ist bekannt für ihre Leichtigkeit. Vor allem mit frischen Zutaten und Kräutern können Sie  kulinarische Köstlichkeiten zaubern. Essen sollte nicht nur die Nahrungsaufnahme sein, sondern auch ein geselliges Beisammensein mit Freunden und Bekannten.

Am 3. Dezember bieten wir ein "Weihnachts- und Silvestermenü" 

Lernen Sie die italienische Küche neu kennen unter der Leitung von Conchetta Calabrese

Kursbeginn / Kurstagam 17. Juni
am 8. Juli
jeweils samstags
Kursuhrzeit / Kursdauerjeweils von 18:00 - 22:00 Uhrjeweils 4 Std.
Kursgebühr (Nichtmitglieder)jeweils EUR 20,00
plus Kostenbeitrag
Kursgebühr (Mitglieder)jeweils EUR 15,00
plus Kostenbeitrag
KursortKneipp-Treff, Hauptstr. 66, St. Wendel-Urweiler
Übungsleiter*In:
Conchetta Calabrese
Weitere Infos erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle unter: 06851 70933
Italienischer Kochabend

Kneipp-Heilfastenwoche

"Wenn du merkst, du hast gegessen, hast du schon zu viel gegessen" (Sebastian Kneipp)

Fasten ist viel mehr als „nicht essen“, Fasten reinigt und entgiftet den Körper. Gerade nach der Zeit der üppigeren Mahlzeiten bietet sich die Woche mit vielen  Info`s, der Austausch in der Gruppe, die tägliche Fastensuppe, u.v.m.an.

Die Info-Veranstaltung findet an Montag, den 13. März 2023 um 17:30 Uhr im Kneipp-Treff, Hauptstr. 66, St. Wendel-Urweiler statt

Kursbeginn / Kurstagvom 17. bis 23. März 2023
Freitag bis Donnerstag
Kursuhrzeit / Kursdauer11.00 – 14:00 Uhrtägliche Treffen
zu je ca. 3 h
Kursgebühr (Nichtmitglieder)EUR 75,00
Kursgebühr (Mitglieder)EUR 55,00
KursortKneipp-Treff, Hauptstr. 66, St .Wendel-Urweiler
Übungsleiter*In:
Margit Johann-Alles, Fastenleiterin (SKA), Ernährungsberaterin (SGD),
Nordic Walking-Trainerin (SKA)
Tel.: 0 68 54 - 75 66, E-Mail: margit.joh-a@web.de
Kneipp-Heilfastenwoche

Fasten und Wandern im Allgäu (15. - 22.04.2023 und 6. bis 13. Mai 2023)

Lassen Sie Ihre Seele baumeln und gönnen Sie sich eine schöne, entspannte Woche für sich selbst. Erleben Sie das Allgäu von seiner schönsten Seite. Entgiften, regenerieren und entschlacken Sie dabei ihren Körper unter fachkundiger Fastenbegleitung.

Zum Fastenprogramm gehören Wanderungen durch das schöne Allgäuer Voralpenland, Besuche der Erlebniswelt Aquaria, Meditations- und Entspannungsübungen, der gemeinsame Austausch und viele neue und interessante Infos zu den Themen Fasten und gesunde Ernährung, sowie Ruhe und Erholung.

Die Informations-Veranstaltung findet am Montag, den 9. Januar 2023 um 17:00 Uhr im Kneipp-Treff, Hauptstr. 66 in St. Wendel-Urweiler statt. Gerne können Sie sich informieren unter: 06854 7566

Kursbeginn / Kurstagvom 15. bis 22. April 2023
vom 6. bis 13. Mai 2023
jeweils von Samstag bis Samstag
Kursuhrzeit / Kursdauer1 Wochetägliche Treffen
Kursgebühr (Nichtmitglieder)wird am Info Abend mitgeteilt
Kursgebühr (Mitglieder)wird am Info Abend mitgeteilt
KursortOberstaufen, Allgäu
Übungsleiter*In:
Anmeldungen bei der Fastenleiterin
Margit Johann-Alles, Fastenleiterin (SKA), Ernährungsberaterin (SGD),
Tel.: 06854 - 7566, E-Mail: margit.joh-a@web.de
Fasten und Wandern im Allgäu (15. - 22.04.2023 und 6. bis 13. Mai 2023)

Sauerkraut, einfach zubereitet

Sauerkraut ist eigentlich DAS Lebensmittel für die Fastenzeit

Sauerkraut oder Sauerkohl ist durch Milchsäuregärung konservierter Weißkohl oder Spitzkohl. Sauerkraut ist reich an Milchsäure, Vitamin A, B, C und Mineralstoffen und mit den Kohlgemüsen ein wichtiger heimischer Vitamin-C-Lieferant im Winter. Gemüse durch Milchsäuregärung zu konservieren ist eine sehr alte, in verschiedenen Weltregionen praktizierte Technik. Wir bereiten unter Anleitung unser eigenes schnelles Sauerkraut zu. Bitte, wenn vorhanden, einen größeren Steinguttopf, Rumtopfgefäß geht auch, mitbringen. Einen Hobel oder eine kleine Küchenmaschine. Kohl wird gestellt.

Kursbeginn / KurstagSamstag, den 25. März 2023
Kursuhrzeit / Kursdauer15:00 - 18:00 Uhr1 Termin zu 3 Std.
Kursgebühr (Nichtmitglieder)20,00 € incl. Zutaten
Kursgebühr (Mitglieder)15,00 € inkl. Zutaten
KursortKneipp-Treff, Hauptstr. 66, St. Wendel- Urweiler
Übungsleiter*In:
Natalja Steinbrink
Tel.: 0152-22900916
E-Mail: nl-stein@web.de