Ernährung
Italienischer Kochabend
So schmeckt "la doce vita" Die italienische Küche ist bekannt für ihre Leichtigkeit. Vor allem mit frischen Zutaten und Kräutern können Sie kulinarische Köstlichkeiten zaubern. Essen sollte nicht nur die Nahrungsaufnahme sein, sondern auch ein geselliges Beisammensein mit Freunden und Bekannten. Lernen Sie die italienische Küche neu kennen unter der Leitung von Conchetta Calabrese | ||
Kursbeginn / Kurstag | jeweils samstags Kurs 1: 14. Mai 2022 Kurs 2: 25. Juni 2022 | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | jeweils von 18:00 - 22:00 Uhr | jeweils 4 Std. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | jeweils EUR 20,00 incl. Corona Zuschlag plus Kostenbeitrag | |
Kursgebühr (Mitglieder) | jeweils EUR 15,00 incl. Corona Zuschlag plus Kostenbeitrag | |
Kursort | Kneipp-Treff, Hauptstr. 66, St. Wendel-Urweiler | |
Übungsleiter*In: Conchetta Calabrese Weitere Infos erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle unter: 06851 70933 | ||
![]() |
Frühling - Smoothies und Co
Frisches wildes Grün für`s Immunsystem im Frühling - Smoothies und Co. Das frische Grün im Frühling kommt gerade richtig, um uns nach dem Winter zu stärken! An diesem Abend bereiten wir leckere und gesunde Getränke, Smoothies und Kleienspeisen zu, die wir aus dem frischen Grün der Natur herstellen. Löwenzahn, Vogelmiere, Bärlauch u.v.m. stärken unsere Gesundheit, bereichern unsre Küche und reizen unsere Geschmacksnerven. | ||
Kursbeginn / Kurstag | Freitag, den 22. April 2022 | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 18:00 - 20:30 Uhr | 1 Termin zu 2,5 Std. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 25,00 € plus Material und Scribt | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 20,00 € plus Material und Scribt | |
Kursort | Kneipp-Treff, Hauptstr. 66, St. Wendel- Urweiler | |
Übungsleiter*In: Christel Trost, zertifizierter Kräuterpädagogin Tel.: 06386 - 394, Handy: 0157- 836 12 220, E-Mail: kraetersommer@gmx.de |
Spezialitäten aus Litauen
Wir lernen das „Leib- und Magengericht“ der Litauer, die Cepelinai, kennen und zubereiten, die ein Stück traditionelle, ländliche Küche sind. Hausmannskost ist bis heute in Litauen sehr beliebt. Eine spezielle Suppe für die warmen Tage steht ebenfalls auf dem Kochplan. | ||
Kursbeginn / Kurstag | Freitag, den 29. April 2022 | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 18:00 - 22:00 Uhr | 1 Termin zu ca. 4 Std. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 20,00 € plus Kostenbeitrag | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 15,00 € plus Kostenbeitrag | |
Kursort | Kneipp-Treff, Hauptstr. 66, St. Wendel- Urweiler | |
Übungsleiter*In: Mathilda Balčiūniene Anmeldung in der Geschäftsstelle, Tel.: 06851 - 70933 |
Optimal-Heilfasten-Woche im März
Fasten ist viel mehr als „nicht essen“, Fasten reinigt und entgiftet den Körper. Gerade nach der Zeit der üppigeren Mahlzeiten bietet sich die Woche mit vielen Info`s, der Austausch in der Gruppe, die tägliche Fastensuppe, u.v.m.an. Die Info-Veranstaltung findet an Aschermittwoch, den 2. März 2022 um 17:30 Uhr im neuen Kneipp-Treff, Hauptstr. 66, St. Wendel-Urweiler statt | ||
Kursbeginn / Kurstag | vom 5. bis 11. März 2022 | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 11.00 – 14:00 Uhr | tägliche Treffen zu je ca. 3 h |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | EUR 75,00 | |
Kursgebühr (Mitglieder) | EUR 55,00 | |
Kursort | Kneipp-Treff, Hauptstr. 66, St .Wendel-Urweiler | |
Übungsleiter*In: Margit Johann-Alles, Fastenleiterin (SKA), Ernährungsberaterin (SGD), Nordic Walking-Trainerin (SKA) Tel.: 0 68 54 - 75 66, E-Mail: margit.joh-a@web.de | ||
![]() |
Kneipp-Fastenwoche
„Im Maße liegt die Ordnung. Jedes Zuviel und Zuwenig setzt anstelle von Gesundheit die Krankheit.“ (Sebastian Kneipp) Eine Woche Heilfasten kombiniert mit Wanderungen durch das schöne St. Wendeler Land. Bei den täglichen Treffen erfahren Sie viel Neues und Wissenswertes zu den Themen "Optimal-Heilfasten" und über verschiedene Ernährungsformen. Ganz wichtig ist auch der Austausch untereinander und es gibt täglich ein leckeres Fastensüppchen. Lassen Sie sich überraschen Die Info-Veranstaltung findet am Montag, den 21. März 2022 um 17:30 Uhr im neuen Kneipp-Treff, Hauptstr. 66 in St. Wendel- Urweiler statt | ||
Kursbeginn / Kurstag | vom 26. März bis 1. April 2022 tägl. Treffen von Samstag bis Freitag | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 11:00 - 13:30 Uhr | tägl. Treffen zu ca. je 2,5 Std. |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | 75,00 € | |
Kursgebühr (Mitglieder) | 55,00 € | |
Kursort | Kneipp-Treff, Hauptstr. 66, St. Wendel-Urweiler | |
Übungsleiter*In: Margit Johann-Alles, Fastenleiterin (SKA), Ernährungsberaterin (SGD), Tel.: 0 68 54 - 75 66, E-Mail: margit.joh-a@web.de |
Fasten und Wandern im Allgäu (23. - 30.04.2022)
Lassen Sie Ihre Seele baumeln und gönnen Sie sich eine schöne, entspannte Woche für sich selbst. Erleben Sie das Allgäu von seiner schönsten Seite. Entgiften, regenerieren und entschlacken Sie dabei ihren Körper unter fachkundiger Fastenbegleitung. Zum Fastenprogramm gehören Wanderungen durch das schöne Allgäuer Voralpenland, Besuche der Erlebniswelt Aquaria, Meditations- und Entspannungsübungen, der gemeinsame Austausch und viele neue und interessante Infos zu den Themen Fasten und gesunde Ernährung, sowie Ruhe und Erholung. Die Informations-Veranstaltung findet am Montag, den 10. Januar 2022 um 17:00 Uhr im Kneipp-Treff, Tholeyerstr. 52 statt. Gerne können Sie sich informieren unter: 06854 7566 | ||
Kursbeginn / Kurstag | vom 23. bis 30. April 2022 Samstag-Samstag | |
Kursuhrzeit / Kursdauer | 1 Woche | tägliche Treffen |
Kursgebühr (Nichtmitglieder) | wird am Info Abend mitgeteilt | |
Kursgebühr (Mitglieder) | wird am Info Abend mitgeteilt | |
Kursort | Oberstaufen, Allgäu | |
Übungsleiter*In: Anmeldungen bei der Fastenleiterin Margit Johann-Alles, Fastenleiterin (SKA), Ernährungsberaterin (SGD), Nordic Walking-Trainerin (SKA) Tel.: 06854 - 7566, E-Mail: margit.joh-a@web.de | ||
![]() |