Kneippverein St. Wendel e.V.

Suchergebnisse


1. Feldenkrais Methode

Durch sanfte Bewegungen schmerzfreier Schmerzen, Blockaden und Bewegungseinschränkungen wirkungsvoll lösen. Spürbar beweglicher lösen. Das Gehen, Sitzen, und Liegen spürbar verbessern. E…

2. Line Dance für Anfänger

„Beim Tanzen gibt es keine Fehler- nur Variationen. Niemand muss perfekt sein. Line Dance ist eine Art Formationstanz, der von Einzelpersonen in einer Reihe oder mehreren Reihen getanzt wird. Ko…

3. Gymnastik mit und auf dem Stuhl

Seniorengymnastik ist eine gute Möglichkeit, um auch im Alter fit und schmerzfrei zu bleiben. Übungen im Sitzen eignen sich besonders gut für den Einstieg und sind auch für Menschen mit Gleichge…

4. Kneipp - Fastenwanderwoche

Eine Woche Heilfasten kombiniert mit Wanderungen durch das schöne St. Wendeler Land. Beim ersten Treffen zum Entlastungstag erfahren Sie viel Neues und Wissenswertes zu den Themen "Optimal-Heilf…

5. Fastenwanderwoche im goldenen Oktober

„Im Maße liegt die Ordnung. Jedes Zuviel und Zuwenig setzt anstelle von Gesundheit die Krankheit.“ (Sebastian Kneipp) Eine Woche Heilfasten kombiniert mit Wanderungen durch das schöne St.…

6. Fasten und Wandern im Allgäu Mai 2025

Lassen Sie Ihre Seele baumeln und gönnen Sie sich eine schöne, entspannte Woche für sich selbst. Erleben Sie das Allgäu von seiner schönsten Seite. Entgiften, regenerieren und entschlacken Sie…

7. Italienischer Kochabend

So schmeckt "la doce vita" Die italienische Küche ist bekannt für ihre Leichtigkeit. Vor allem mit frischen Zutaten und Kräutern können Sie kulinarische Köstlichkeiten zaubern. Essen sollt…

8. Homöopathischer Arbeitskreis

9. Lach-Yoga

Lach-Yoga, Lachen ohne Grund wurde 1995 von dem indischen Mediziner Dr. Dadan Kataria aus Mumbei und seiner Frau Madhuri entwickelt und von Indien aus auf der ganzen Welt verbreitetet. Lachyoga bes…

10. Hatha-Yoga am Mittwoch

Yoga ist die perfekte Möglichkeit aus dem hektischen Alltag auszusteigen und sich eine Auszeit zu gönnen. Die Asanas (Körperübungen) sorgen für einen gesunden Körper, das Pranayma (Atemüb…

11. Lange Nacht der Wolle

Selbstgestrickte Handstulpen und Socken im Jaquardmuster bringen uns warm durch den Winter. Die Wolle können Sie bei der „lange Nacht der Wolle“ erwerben. Anleitungen und natürlich Hilfestel…

12. Einfach Zeichnen

Zeichnen kann man lernen, mit viel Spaß. Von den ersten zögerlichen Linien bis zur eigenen Zeichenschrift. Sie benötigen zu Beginn Bleistifte und einen Zeichenblock und daraus entstehen …

13. Vegane Pizza mit leckeren Toppings

Tauche ein in die Welt der veganen Pizzakunst! In unserem Kurs bereiten wir gemeinsam verschiedene Pizzavarianten zu, von der klassischen neapolitanischen Art über den amerikanischen Stil bis hin z…

14. Kinder helfen den Älteren und umgekehrt

Grundschulkinder (4. Klasse) sind in den modernen Medien in der Regel schon sehr versiert unterwegs. Ältere Menschen kennen sich in anderen Bereichen des Lebens, z.B. Kochen, Backen, werkeln, vorle…

15. Litha, die Sommersonnenwende

Die letzten Monate über wurde gearbeitet, die Äcker vorbereitet, Samen gesät, Pflanzen und Tiere versorgt. Jetzt wächst und gedeiht alles fast von selbst, wir können uns ein wenig ausruhen, ei…

16. Dekorative Keramik

Es fallen zusätzliche Kosten für Ton, Glasur und Brennen an…

17. Dekorative Keramik

Es fallen zusätzliche Kosten für Ton, Glasur und Brennen an…

18. Yoga mit und auf dem Stuhl

Yoga kennt kein Alter und kein Handicap und kann so viel Positives bewirken. „Jeder Mensch kann Yoga üben, solange er atmet“ so sagte Pattabhi Jois und genauso ist es! Yoga im Sitzen e…

19. Der Weg des Glücks

Paradies nenne ich keinen Ort, Paradies nenne ich einen Zustand. "Bis Du dir das Unbewusste bewusst machst, wird es Dein Leben lenken und Du wirst es Schicksal nennen." (C. G. Jung) Lass uns gemei…

20. Brotbacknachmittag

Naturbelassenes, leckeres Brot ohne Zusatzstoffe gibt es längst nicht mehr überall zu kaufen - Brot ist aber ein ganz wichtiger Bestandteil unserer täglichen Ernährung. Darum zeigen wir, wie ein …

21. WALDMEISTER/MEISTER DES WALDES

Die altbewährte Waldmeisterbowle kennen noch viele aus Kindertagen auch Waldmeisterlimonade. Ein Workshop, um im Waldmeistersroma zu schwelgen. Wir bereiten gemeinsam Leckeres aus dem geheimnisvo…

22. Der Adventskalender

Wir laden ganz herzlich ein, bei unserer Aktion "Der Adventskalender" mitzumachen Jeweils 24 Teilnehmer*innen sind das Jahr über kreativ, stricken, basteln, werkeln, malen, gestalten Karten, schre…

23. Beltane- Walpurgis

Die fröhlichen Frühlingsfeste zu Beginn des Monat Mai haben eine alte Tradition Traditionell wird am 30. April eines Jahres mit dem Tanz in den Mai Abschied von der kalten und ungemütlichen Jahr…

24. Malen und Aquarellieren

Malen mit Aquarellfarben Wir lernen die Grundlagen und Techniken der Aquarellmalerei. Ich führe Sie von der Skizze zum fertigen Bild. Die praktische Hilfe und eine Vielzahl an Vorlagen erleichte…

25. Atem ist Leben

Der Atem spielt eine entscheidende Rolle im gesamten System des Menschen. Wie wir atmen, hat nicht nur körperliche Auswirkungen sondern beeinflusst auch unsere Psyche massiv. Mit Hilfe von Atemübu…

26. Wir stricken einen Halsschmeichler

Es gibt sooo schöne Wolle und unser Hals freut sich über etwas Wärmendes. Des Weiteren werten sie schnell und einfach jedes Outfit auf. Die Anleitung wird gestellt. Die Wolle und Stricknadeln w…

27. Klangvolle Auszeit

Wohltuende Klangreise und verschiedene Entspannungsübungen Phantasiereise mit Klängen begleitet durch Klangschalen Bitte bequeme Kleidung und Matte mitbringen, sowie Decke und Kissen falls Si…

28. Taichi Chuan

"Taichi ist eine äußerst sanfte chinesische Kampf -u. Bewegungskunst, die Meditation, Atmung, körperliches Training (Muskulatur) und Selbstverteidigung in sich vereint. Aufgrund der geringen Anst…

29. Workshop: Weihnachtskarten Malen

Wir malen Bilder in Postkartenformat mit Weihnachtsmotiven. Aquarellfarben, Fineliner und Buntstifte kommen an diesem Nachmittag zum Einsatz. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Material wird ge…

30. Vorlesestunden für Kinder ab 5 - 12 Jahre

Warum ist Vorlesen wichtig für Kinder? Gerade in der heutigen Zeit, in der Eltern viele Termine jonglieren und schon Kleinkinder streng getaktete Tage haben, kann das Vorlesen für Groß und Kle…

31. Frühlings- und Sommerfeen aus Märchenwolle

Wir laden euch zu einem kreativen Abend ein, Frühlings-und Sommerfeen aus Märchenwolle zu kreieren. Gemeinsam macht es nochmal so viel Spaß und das Ergebnis kann sich bestimmt sehen lassen. …

32. Pilates

Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining. Es kräftigt den Körper und hält ihn beweglich. Die fließend ausgeführten Übungen werden von der Körpermitte aus kontrolliert. Der Atem begleite…

33. Lichtmess/Brigid

Anfang Februar feierten unsere Vorfahren das erste Frühlingsfest, das Erwachen der Natur. Wir begrüßen mit einem schönen Ritual das nahenden Frühjahr, erfahren Spannendes über die Lichtgestalt…

34. Tanzen im Sitzen

Die rhythmische Bewegung beim Tanzen fordert Körper und Geist ganzheitlich. Musik wahrnehmen, in Bewegung umsetzen, Gleichgewicht halten und an die Schrittfolge denken. Das ist eine komplexe Angele…

35.

Ich bin das Feuer des Aufbruchs, meine Flamme weckt alles auf, was noch schläft. Was lange im Verborgenen heranwuchs, wird jetzt von mir ins Leben gebracht. Jetzt beginnt endlich der Frühlin…

36. Winter-, Adventsfeen aus Märchenwolle

Wir laden euch zu einem kreativen Abend ein, eine Winterfeen aus Märchenwolle zu kreieren. Gemeinsam macht es nochmal so viel Spaß und das Ergebnis kann sich bestimmt sehen lassen …

37. Kontemplation

Kontemplation ist ein Meditationsweg, der zurückreicht in die christliche Mystik des Mittelalters. Menschen, die sich auf diesen Weg begeben, tragen eine tiefe Sehnsucht nach ihrem wahren Selbst, n…

38. Veranstaltungen

Einladung zum Themen - Frühstückstreff jeweils am 1. Dienstag im Monat von 09.00 bis 11.00 Uhr im Kneipp-Treff, Hauptstr. 66, St. Wendel-Urweiler Wir laden alle Mitglieder und auc…

39. Fahrten und Wanderungen

Besuch der Synagoge in Saarbrücken am Mittwoch, den 19. März 2025 um 10.00 Uhr Bei Interesse bitte umgehend melden. Weitere Informationen finden Sie demnächst unter: &qu…

40. Beitrittserklärung

Informations-Veranstaltungen zu den Fastenwochen "Fastenwanderwoche im goldenen Oktober" - Montag, den 14. Oktober 2024 "November-Fastenwoche" - Montag, den 11. No…

41. Aktuelles

!NEU NEU NEU! Ganz neu startet bei uns am Freitag, den 11. April um 18:15 Uhr in unserem Kneipp-Treff der Kurs: Kontemplation - ein Meditationsweg Geleitet wird der Kurs von D…