Kneippverein St. Wendel e.V.

Suchergebnisse


1. Aqua-Fitness - Freunde an Bewegung im Flachwasser

Aqua- Fitness fördert die körperliche Gesundheit und das psychische Wohlbefinden. Die schonende Bewegung stärkt das Herz-Kreislauf-System und regt die Durchblutung von Haut, Bindegewebe und Musku…

2. Aquagymnastik im Flachwasser

Wassergymnastik ist ein Bewegungstraining im Wasser. Die Kraft- und Koordinationsübungen schonen aufgrund des Auftriebs des Wassers die Gelenke, Rücken, die Muskulatur und das Herz- Kreislaufsystem …

3. Aqua-Fitness / Aqua Jogging im Tiefwasser

Laufen im Wasser in der Gruppe macht nicht nur Spaß, sondern ist auch hoch effektiv. Aquatraining ist ein echter Fettkiller. Es verbessert die motorischen Grundfähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, …

4. Feldenkrais Methode

Durch sanfte Bewegungen schmerzfreier Schmerzen, Blockaden und Bewegungseinschränkungen wirkungsvoll lösen. Spürbar beweglicher lösen. Das Gehen, Sitzen, und Liegen spürbar verbessern. E…

5. Drums Alive

Das Trommeln in der Gruppe stellt eine gesunde, sportliche Bewegung sicher, wirkt positiv auf unser Immunsystem, begünstigt Stressabbau, bringt uns in Schwung und das alles in Verbindung mit viel …

6. Dance revival

Tanzbegeisterte sind in diesem Kurs herzlich willkommen. Es werden Bewegungselemente aus verschiedenen Stilarten, was so „in“ ist, zu einer Choreographie zusammengefügt. Außer dem Tanzen werd…

7. Fit und Gesund

Der Kurs richtet sich an Erwachsene, die Spaß an einem abwechslungsreichen Sportprogramm haben. Ich biete Kräftigungs-, Dehnungs- und Mobilisationsübungen für Bauch, Beine, Po, Arme und Rücken…

8. Floorball bei den Black Pitballs St. Wendel

Floorball gehört zu den schnellsten Teamsportarten und kann am ehesten als „Eishockey“ ohne Eis bezeichnet werden. Seit 2018 ist es offiziell die schnellste Mannschaftssportart…

9. Line Dance für Fortgeschrittene Gruppe 1

Beim Tanzen gibt es keine Fehler - nur Variationen. Niemand muss perfekt sein! Tanzen ist die Kunst, wo die Beine denken, sie seien der Kopf... …

10. Osteoporose-Training - Aufrecht ins Alter

Osteoporose ist eine nicht-altersabhängige Erkrankung, bei welcher der Knochenabbau größer ist als der Knochenaufbau. Dieser Kurs richtet sich an alle, die einer Osteoporose vorbeugen möchten o…

11. Beweglichkeit und Vitalität in jedem Alter

Konzentrations- und Gleichgewichtsübungen, Dehnübungen, Beweglichkeit im Schulterbereich, Kräftigung des Rumpfes, Beweglichkeit der Wirbelsäule und Gelenke, Kräftigung von Arm- und Beinmuskula…

12. Gymnastik mit und auf dem Stuhl

Seniorengymnastik ist eine gute Möglichkeit, um auch im Alter fit und schmerzfrei zu bleiben. Übungen im Sitzen eignen sich besonders gut für den Einstieg und sind auch für Menschen mit Gleichge…

13. AROHA - Body Mind Soul

Aroha ist ein effektives und unkompliziertes Training für Bauch, Beine, Arme und Po. Aroha verbessert die Koordination und Ausdauer. Es wird Wert darauf gelegt die Gelenke schonend und die Muskula…

14. Dienstag-Abend-Wanderungen

Wollen Sie unseren schönen Landkreis kennenlernen? Wir bieten Ihnen schöne Wanderungen für sportlich Ambitionierte an. Immer wieder ein Erlebnis für Körper und Geist. Der Treffpunkt wird…

15. Nordic Walking am Montagmorgen

Ansprechpartnerin: Maria Samstag, Tel.: 0 68 51- 7 09 33 kneippvereinwnd@web.de …

16. November-Fastenwoche

Ungewöhnlich - "Heilfasten im November"!? Früher galt die Adventszeit aus Fastenzeit, heute jedoch ist diese eher eine Schlemmerzeit. Lassen Sie doch einfach mal wieder alte Traditionen aufle…

17. Kneipp-Heilfastenwoche

"Wenn du merkst, du hast gegessen, hast du schon zu viel gegessen" (Sebastian Kneipp) Fasten ist viel mehr als „nicht essen“, Fasten reinigt und entgiftet den Körper. Gerade nach der Zeit …

18. Fastenwanderwoche im goldenen Oktober

„Im Maße liegt die Ordnung. Jedes Zuviel und Zuwenig setzt anstelle von Gesundheit die Krankheit.“ (Sebastian Kneipp) Eine Woche Heilfasten kombiniert mit Wanderungen durch das schöne St.…

19. Fasten und Wandern im Allgäu (13. - 20. April 2024)

Lassen Sie Ihre Seele baumeln und gönnen Sie sich eine schöne, entspannte Woche für sich selbst. Erleben Sie das Allgäu von seiner schönsten Seite. Entgiften, regenerieren und entschlacken Sie…

20. Italienischer Kochabend

So schmeckt "la doce vita" Die italienische Küche ist bekannt für ihre Leichtigkeit. Vor allem mit frischen Zutaten und Kräutern können Sie kulinarische Köstlichkeiten zaubern. Essen sollt…

21. Homöopathischer Arbeitskreis

22. Hatha Yoga - ein Weg zum Selbst

Hatha Yoga - ein Weg zum Selbst Es ist nie zu spät, um mit Yoga zu beginnen. Dabei spielt es keine Rolle, wie alt Sie sind, ob Sie beweglich sind oder wie gut Sie entspannen können. Sie könn…

23. Lach-Yoga

Lach-Yoga, Lachen ohne Grund wurde 1995 von dem indischen Mediziner Dr. Dadan Kataria aus Mumbei und seiner Frau Madhuri entwickelt und von Indien aus auf der ganzen Welt verbreitetet. Lachyoga bes…

24. Hatha-Yoga am Mittwoch

Mit Hatha-Yoga zu mehr Gesundheit, Beweglichkeit, Vitalität, Ausgeglichenheit und Gelassenheit. Dies kann erreicht werden durch entsprechende Körperhaltungen, Atem- und Entspannungsübungen. YOGA…

25. Yoga am Donnerstagmorgen

„Das eigene Tempo finden“ - üben heißt nicht nur beweglicher und kräftigender zu werden, sondern vor allem zulassen, achtsamer und bewusster mit sich umzugehen. In jeder Themenstunde werden …

26. Besondere Yogastunde mit Meditation

Termin 1: 20. Oktober - Thema Haarausfall Dieser Yogaflow mit gezielten Übungen, der sehr wirksam bei Haarausfall ist, führt zu Entspannung und Regeneration. Die anschließende Meditation unters…

27. Workshop für Canasta Spiel

Canasta ist ein anspruchsvolles Kartenspiel zur Steigerung des kognitiven Denkens. Lernen Sie in Workshops die Grundregeln, Spielzüge und Praxisspiele kennen. Die Kursgebühr kommt dem Kneipp …

28. Englisch Konversation

Wir unterhalten uns ausschließlich in der englischen Sprache und erweitern somit unser Vokabular, verbessern unsere Aussprache und verlieren die Angst vorm Sprechen. Einsteiger oder Fortgeschritt…

29. Alle Jahre wieder kommt der Adventskranz

Er gehört zur Adventszeit einfach dazu. Gemeinsames binden mit gemischtem Grün und Nobilistannen und dann nach eigenem Wunsch ausdekorieren ist in der Gemeinschaft ein besonderes Erlebnis. Das …

30. Schwimmkurse

Schwimmen lernen ist ein Prozess, der auf gegenseitigem Vertrauen aufbaut. Ein Meilenstein in der Entwicklung des Kindes. Spielerisch und mit viel Spaß in der Gruppe lernen die Kinder unter der Le…

31. Tanzgruppe \"Dance Revolution\" ab 14 Jahren

Tanzen macht Spaß! Tanzen verbindet! Tanzen macht fit und frei! Tanzen ist wie träumen mit den Füßen! Bewegst DU dich gerne zu Musik? Dann bist DU in diesem Kurs genau richtig. Du lernst Chor…

32. Floorball - Speziell für Kinder

"Die Black Pitballs Welpen" Trainiert werden die Kinder von dem ehemaligen 2. Bundesligaspieler für Floorball Tim Hanke Floorball ist für jedes Alter geeignet. Die Technik ist schnell zu …

33. Kinder in Bewegung - Turnen für 1 - 3 Jahre

Die Bewegung und den Spaß in der Gemeinschaft mit anderen Kindern die Welt entdecken. Die Übungsstunden finden in Begleitung mit Mama, Papa, Opa, Oma statt …

34. Kinder in Bewegung - Turnen für 3 - 5 Jahre

Wir turnen mit und ohne Geräte. Gymnastik- Fang- Lauf- und Ballspiele, Bewegungslandschaften. Die Bewegung und Spaß in der Gemeinschaft mit anderen Kindern stehen im Fokus Die Übungsstunden…

35. Lange Nacht der Wolle - Nordisch stricken, Kuschelige Begleiter für kalte Tage

Selbstgestrickte Handstulpen und Socken im Jaquardmuster bringen uns warm durch den Winter. Die Wolle können Sie bei der „lange Nacht der Wolle“ erwerben. Anleitungen und natürlich Hilfestel…

36. Einfach Zeichnen

Zeichnen kann man lernen, mit viel Spaß. Von den ersten zögerlichen Linien bis zur eigenen Zeichenschrift. Sie benötigen zu Beginn Bleistifte und einen Zeichenblock und daraus entstehen …

37. Mit Fasten ins neue Jahr

„Neues Jahr - Neue Vorsätze" Jedes Jahr an Silvester hat man gute Vorsätze, man möchte mehr Sport treiben, sich gesünder ernähren, sich mehr Zeit für sich selbst gönnen u.v.a.m. Wie w…

38. Aqua-Fitness im Freibad

39. Kinder helfen den Älteren und umgekehrt

Grundschulkinder (4. Klasse) sind in den modernen Medien in der Regel schon sehr versiert unterwegs. Ältere Menschen kennen sich in anderen Bereichen des Lebens, z.B. Kochen, Backen, werkeln, vorle…

40. Malen mit Kindern - 200 Jahre Sebastian Kneipp

Diese Malkurse basieren auf dem Thema: „Die 5 Kneippschen Elemente." Der Kurs richtet sich an Kinder ab 5 Jahren. Die entstanden Bilder werden anlässlich 200 - Jahre des Gründers der Kneipp…

41. Weißdorn - Kräuter-Seminar

Weißdorn - welch wunderbare Heilpflanze, die uns von Frühjahr bis Herbst ihre Gaben schenkt, mit denen wir nicht nur unser Herz stärken können. Seit langer Zeit nutzen Menschen dieses starke Hei…

42. Raunachtseminar zu den 12 heiligen Nächten

Diese ganz besondere Zeit zwischen den Jahren gewinnt heute wieder an Bedeutung. Viele interessante alte Bräuche aus der Vergangenheit lassen sich neu entdecken und mit Sinn erfüllen. An diesem Ab…

43. Sommersonnenwende - Energie durch Yoga

Die Sommersonnenwende, Mittsommer, 21. Juni (manchmal auch der 20. Juni), ist der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres. Wir befinden uns nun auf dem Höhepunkt der Energie, Yang Energie,…

44. Yoga mit dem Stuhl

Yoga kennt kein Alter und kein Handicap und kann so viel Positives bewirken. „Jeder Mensch kann Yoga üben, solange er atmet“ so sagte Pattabhi Jois und genauso ist es! Yoga im Sitzen e…

45. Entspannt in den Advent

Nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern auch die Entspannungsfähigkeit will geübt und trainiert werden. Denn es ist keineswegs so, dass sich körperliche und geistige Entspannung automatisch u…

46. Klang als Kraftquelle entdecken und erleben

An diesem Tag erfahren Sie, wie Klänge zur täglichen Kraftquelle werden können und die Klangschale dabei zum wertvollen Lebensbegleiter wird. Sie erleben achtsame Klangübungen, …

47. Aqua Core & Power für Fortgeschrittene

Laufen im Wasser mit Gymnastik zu Musik ist ein effektives Training und ein Fettkiller. Also runter vom Sofa und rein ins Vergnügen. …

48. Brotbacknachmittag

Naturbelassenes, leckeres Brot ohne Zusatzstoffe gibt es längst nicht mehr überall zu kaufen - Brot ist aber ein ganz wichtiger Bestandteil unserer täglichen Ernährung. Darum zeigen wir, wie ein …

49. Mildes Sauerkraut, einfach zubereitet

So einfach kann das Selbermachen von Sauerkraut sein! Nach einfachem Rezept zubereitet, köstlich als Salat oder in warmen Küche. Rezepte und Anleitung zum Mitnehmen. …

50. Die Walpurgisnacht

Die Zeit zwischen Winter und Frühling ist eine mystische Zeit. Hexen treiben ihr Unwesen und Menschen führen Rituale durch, um im Sommer eine erfolgreiche Ernte einzuholen. Den Höhepunkt stellt die…

51. Hatha-Yoga der Körperbezogene Übungsweg

Hatha-Yoga als ganzheitlicher Ansatz, der Körper, Atem und Geist verbindet. Auf diesem Yogaweg haben wir die Gelegenheit ganz in unseren Körper zu lauschen, zu üben, zu entspannen und zu körpe…

52. Die Adventskiste

In diesem Jahr gestalten jeweils 24 Teilnehmerinnen eine Adventskiste. Jeder/Jede ist das Jahr über kreativ, strickt, bastelt, werkelt, malt, gestaltet Karten, schreibt Gedichte oder Geschicht…

53. Fitte Faszien

Der Kurs richtet sich an alle, die ihren Körper geschmeidiger und beweglicher, ihre Faszien und Muskeln sowohl kräftiger als auch elastischer machen möchten. Es werden überwiegend gymnastische …

54. Kerzen ziehen

Der Kerzenzieher oder Kerzengießer war ein Handwerker, der die Herstellung von Kerzen betrieb. Der Name kommt von der traditionellen Herstellungstechnik der Kerzen. In unserem Workshop erleben und e…

55. Frühstücksthema - Oxymel - Medizin aus Essig und Honig

Ein sehr altes Heil-u. Stärkungsmittel aus Essig und Honig, dem wir verschieden Kräuter und andere Substanzen aus der Natur zusetzen können. Wir können es täglich anwenden, selbst herstellen u…

56. Line Dance speziell für Anfänger

Macht es einfach wie Pippi Langstrumpf, sie sagte: „Das habe ich noch nie versucht, aber ich bin mir sicher, dass ich es kann!" …

57. Malen und Aquarellieren

Malen mit Aquarellfarben Wir lernen die Grundlagen und Techniken der Aquarellmalerei. Ich führe Sie von der Skizze zum fertigen Bild. Die praktische Hilfe und eine Vielzahl an Vorlagen erleichte…

58. Ganzheitliches Augentraining

Augen-Yoga - Basierend auf Yogatechniken und Konzentratuinsübungen Nur entspannte Augen sehen gut! Ein Entspannungstraining, vorbeugend angewandt kann altersbedingte Sehschwäche entgegenwirken. Si…

59. Die besondere Qi Gong Stunde mit Meditation

Termin 1: Die Ernte einfahren - stabile Mitte Im Spätsommer fahren wir unsere Ernte ein und füllen unsere Kornkammern, um gut in den Herbst und Winter zu starten. In diese Qi Gong Stunde nähren…

60. Sommersonnenwende 2023

Die Sonnenwende im Juni ist der Zeitpunkt, wo die Sonne senkrecht im Zenit steht. Der Tag der Sommersonnenwende ist der Tag, bei der bei uns die längsten Sonnenstunden und somit die kürzeste Nach…

61. Einfach nordisch stricken

Ein schöner warmer Pullover, wenn es raus geht in die Natur Wir stricken einen Pilgerpullover nach einem Motiv von Linka Neumann. Stricken beruhigt ungemein und zusammen macht es noch mehr Spaß. G…

62. Chakraverwöhnstunden Workshop

Dieser Workshop enthält viele Informationen und wohltuende Übungen (wie Massagen mit speziellen Ölen, Visualisierungen, Meditationen, Chakrayoga...) und ein umfangreiches Skript über unsere 7 Haup…

63. Hatha Yoga für erfahrene Anfänger (Englisch)

Die Übungsstunden werden in Englischer Sprache mit Übersetzung durchgeführt. Dieser Kurs nutzt Körperhaltungen (Asanas) und Dehnübungen in Kombination mit der Atmung, um Flexibilität und Ents…

64. Workshop: Weihnachtskarten Malen

Wir malen Bilder in Postkartenformat mit Weihnachtsmotiven. Aquarellfarben, Fineliner und Buntstifte kommen an diesem Nachmittag zum Einsatz. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Material wird gestel…

65. Vorlesestunden für Kinder ab 5- 12 Jahre

Warum ist Vorlesen wichtig für Kinder? Gerade in der heutigen Zeit, in der Eltern viele Termine jonglieren und schon Kleinkinder streng getaktete Tage haben, kann das Vorlesen für Groß und Kle…

66. Digital Coach

Gemeinsam mit Ihnen möchte ich ältere Menschen im Saarland auf ihrem Weg in die digitale Welt begleiten und vor allem diejenigen abholen, die noch komplett offline sind und große Berührungsängs…

67. Nicht jeder Abfall ist Müll „Dekorative Flechtkränze aus Zeitung“

Wieviel Papier wirklich kann, ist den wenigsten bewusst. Nach dem Prinzip des Korbflechtens ist es möglich, einfaches, dünnes Zeitungspapier so zu verarbeiten, dass ein Kranz entsteht, der nach Ei…

68. Line Dance für Fortgeschrittene Gruppe 2

Etwas lernen und mit der Zeit darin immer geübter werden - Ist das nicht eine Freude!? Wenn dann von fern her Gleichgesinnte kommen und zu Freunden werden - Ist das nicht auch eine Freude!? - Konfu…

69. Kursprogramme - Allgemeine Hinweise

Die Kurse finden auch in Räumen anderer Institutionen (Stadt und Kreis St. Wendel, Volkshochschule) statt. Wir bitten Sie, die Räumlichkeiten so zu verlassen, wie Sie sie vorgefunden …

70. Veranstaltungen

Einladung zum Themen - Frühstückstreff jeweils am 1. Dienstag im Monat von 09.00 bis 11.00 Uhr im Kneipp-Treff, Hauptstr. 66, St. Wendel-Urweiler Wir laden alle Mitglieder und auc…

71. Fahrten und Wanderungen

Fahrt zur 75. Frankfurter Buchmesse am Sonntag, den 22. Oktober 2023 Ehrengast ist in diesem Jahr Slowenien Wir bitten um Anmeldung bis zum 10. September 2023 in der Geschäftsstell…

72. Beitrittserklärung

Unsere Wirbelsäule: Mehr als eine knöcherne Struktur Wir beschäftigen uns heute mit unserer Wirbelsäule, die scheinbar nur eine knöcherne Struktur in unserem Körpe…

73. Aktuelles

Zu einem „Homöopathischen Arbeitskreis“ unter der Leitung des Arztes Steffen Becker-Katins laden wir am Donnerstag, den 30. November ab 19:30 Uhr ins Kneipp-Treff ein. Wir…